Quantcast
Channel: The Elder Scrolls Online News – Aktuelle MMO News und Guides – MMOZone.de
Viewing all 463 articles
Browse latest View live

Vorschau auf die Krypta der Herzen für Veteranen

$
0
0
41ec3a174ddd2dae65ab2512bf1cc475

Gegen Ende Juni erscheint das neue ESO Update 1.2.0 bringt ein neues Verlies nach Tamriel. Die Krypta der Herzen für Veteranen wird eine ultimative Herausforderung für viele Spieler und wird Euch alles an Fähigkeiten abverlangen, welche Ihr bisher gelernt habt. Die Bosse sind sehr schwer, aber auch abwechslungsreich.

Vorschau auf die Krypta der Herzen

Insgesamt wird es hier 3 verschiedene Bosse geben. Eine Spinnenmuttter, zwei Daedrazwillinge mit einen gigantischen Knochenkoloss und einen bösen Zauberer. In dem Video der Entwickler können wir die ersten Bosse bereits sehen.

Die Fähigkeiten die die Gegner hier anwenden sind enorm stark. Zudem sind es viele Effekte auf die man gleichzeitig achten muss. Auch erscheinen in den bei den ersten Kämpfen zusätzliche Gegner die Euch unter Druck setzen werden. Selbst die Trash-Mobs zwischen den Bossen werden herausfordernd sein.

Trotzdem sieht die Krypta der Herzen unglaublich gut aus und wir freuen uns bereits sehr auf das kommende Update gegen Ende Juni.

Der Beitrag Vorschau auf die Krypta der Herzen für Veteranen wurde auf MMOZone.de erstellt.


Zenimax plant Service für Namensänderung

$
0
0
eso-kaiserlicher-gruesst-780x438

Ihr seid unzufrieden mit Eurem Charakternamen? In vielen MMOs kann man nachträglich für eine Gebühr seinen Namen ändern. Bisher ist das Ganze in ESO nicht möglich, das wird sich aber mit der zeit wohl noch ändern.

Zenimax plant Service für Namensänderung

In einem Beitrag im Forum hat Zenimax nun bekannt gegeben, dass man über einen solchen Service bereits nachgedacht hat und diesen irgendwann einfügen möchte. Derzeit ist es aber nicht möglich seinen Namen nachträglich zu ändern. Es dürfte aber nur eine Frage der Zeit sein, bis Spieler dies machen können.

TESO MitarbeiterZenimax on Namensänderung (Quelle)

As @Jexie‌ pointed out, we do plan to add character name changes as an additional service in the future, but there is not currently a system in place for this.

Der Beitrag Zenimax plant Service für Namensänderung wurde auf MMOZone.de erstellt.

ESO Update Krypta der Herzen erscheint Ende Juni

$
0
0
orsimer-duo

Bereits in einigen Artikel haben wir darüber spekuliert, dass das kommende ESO Update Krypta der Herzen gegen Ende Juni erscheinen wird. Mit dem gestrigen Artikel zur Vorschau auf das kommende Veteranen-Verlies gibt es nun die Gewissheit.

Krypta der Herzen erscheint Ende Juni

Der Patch 1.2.0, welcher die Krypta der Herzen beinhaltet, wird am 23. Juni auf dem nordamerikanischen Megaserver aufgespielt. Einen Tag später sind dann auch wir in Europa an der Reihe und können uns in die Abenteuer der Krypta der Herzen stürzen.

Offiziell peilt Zenimax eine Veröffentlichung am 23. Juni an.  Allerdings kann es ähnlich wie beim Kargstein-Update zu unvorhergesehenen Problemen kommen, welche den Release verschieben. Wir hoffen aber, dass dies nicht der Fall ist und freuen uns bereits sehr auf das wirklich gut aussehende Verlies.

Der Beitrag ESO Update Krypta der Herzen erscheint Ende Juni wurde auf MMOZone.de erstellt.

ESO Charakter-Templates für PTS bald verfügbar

$
0
0
???????????????????????

Am Anfang war der PTS von The Elder Scrolls Online nur einigen wenigen Spielern vorbehalten und man konnte dort nur spielen und neue Updates ausprobieren, wenn man eine Einladung vorher erhalten hatte. Dies ist nun seit einigen Tagen anders.

Charakter-Templates für PTS bald verfügbar

Mittlerweile kann jeder Spieler mit einem aktiven Account auf dem PTS spielen und dort das nächste Update ausprobieren. Jedoch gibt es derzeit einen kleinen Haken. Vorherige Charaktere wurden gelöscht und aktuell kann man nur einen neuen Charakter auf Stufe 1 erstellen. Dass man damit nicht die neue Krypta der Herzen testen kann sollte wohl jedem klar sein.

In baldiger Zukunft wird es aber die Möglichkeit geben vorgefertigte Charaktere auf einer hohen Veteranen-Stufe zu erstellen damit man auch das kommende Update wirklich ausprobieren und testen kann. Wann das Ganze allerdings so weit sein wird ist derzeit noch unklar. Hier noch ein offizieller Foren-Post der diese Maßnahme bestätigt.

TESO MitarbeiterZenimax on PTS Charakter-Template (Quelle)

Hey all, just letting you know that we’re going to create some new templates so you can access Veteran CoH a little easier, and create a VR character in any alliance. We’ll let you know as soon as these are available.

Der Beitrag ESO Charakter-Templates für PTS bald verfügbar wurde auf MMOZone.de erstellt.

Aus dem Archiv der Gelehrten – Abhandlung über Werwölfe

$
0
0
eso-pvp

Zenimax hat eine eine weitere Ausgabe der Serie mit dem Namen Aus dem Archiv der Gelehrten veröffentlicht. Dieses mal dreht sich alles um die Mysterien der Werwölfe in The Elder Scrolls Online.

Aus dem Archiv der Gelehrten – Abhandlung über Werwölfe

Heute befassen wir uns etwas näher mit dem Thema der Werwölfe – mit etwas Hilfe von Weise Svari. Sie präsentiert ein neues Buch über diese Kreaturen und hat sich die Zeit genommen, einige eurer Fragen zu beantworten.

TESO MitarbeiterZenimax on Archiv der Gelehrten (Quelle)

Eine Abhandlung über Werwölfe

Von Weise Svari der Fahlsteinhalle

Als Skaldin der Gefährten habe ich die Lieder der Heimkehr auswendig gelernt. Aber jetzt, als Weise der Fahlsteinhalle, muss ich mehr tun, als mir nur Dinge zu merken. Es fällt mir zu, die Taten und den Ruhm der Gefährten festzuhalten, unsere Namen weiterzugeben und um Ysgramors Weisheit zu bitten, um die Neuen in unseren Reihen zu führen.

Es hat mich überrascht, dass es einige Themen gibt, die unsere Folianten nur kurz umreißen oder wo deren Inhalte völlig veraltet sind. Ich werde als Teil meiner ersten ehrenwerten Aufgabe mein Bestes geben, um diese Lücken zu füllen. Ich möchte zunächst Eine Abhandlung über Werwölfe ergänzen, eine von Weise Tirora – meiner Vorgängerin – verfasste Referenz über diese Bedrohung, der sich die Gefährten häufig gegenüber sehen.

Wir haben in letzter Zeit mehr Aufträge angenommen, die mit Werwölfen zu tun hatten, als ich es je zuvor erlebt habe, und unser aufgezeichnetes Wissen über sie ist mehr als dürftig. Ich habe mit Nord von Windhelm bis nach Ivarstatt gesprochen und sie sind sich alle einig, dass die Kulte von Hircine (und damit auch die Werwölfe, seine Kinder) in ganz Himmelsrand auf dem Vormarsch sind. Ich habe sogar gehört, dass wohl einige Verrückte vorsätzlich ausziehen, um sich mit dem Fluch der Lykanthropie anzustecken!

Ich denke nicht, dass ich irgendjemanden an das Böse der daedrischen Fürsten erinnern muss, insbesondere Nord – selbst wenn diese das Vergnügen der Jagd für sich beanspruchen. Es mag einige geben, die sich zur wilden Kraft der Werwölfe hingezogen fühlen, aber man erinnert sich dann besser daran, dass man nie die Hallen von Sovngarde erblicken wird, wenn Hircine Anspruch auf die eigene Seele erhebt. Lykanthropen verbringen die Ewigkeit in Hircines Jagdgründen als Sklaven seines niemals endenden Durstes nach Blut und der Jagd anstatt Met zu trinken und sich mit den Helden der Legenden Zweikämpfe zu liefern.

Ysgramor hat uns gelehrt, unsere Feinde über deren Blut an unseren Händen kennenzulernen und unsere vom Sieg kündenden Runen auf den Leichen, die wir zurücklassen, zu hinterlassen. Unsere Krieger haben sich vielen Werwölfen gestellt und auch wenn ich gerade keinen Leichnam zur Hand habe (und weil diese sich in unserer ziemlich angenehmen Bibliothek nicht so gut machen würden), werde ich deren Wissen eben hier festhalten:

Thonarcal Eisfaust erinnert sich an seinen Ekel: „Ich habe gesehen, wie sich einer vor meinen Augen verwandelt hat, und mir gefror das Blut in meinen Adern. Er hat mich voll erwischt, so erstarrt war ich von diesem verzerrten Anblick. Passt bloß auf, wenn euer Gegner noch nicht seine Furcht einflößende Bestiengestalt angenommen hat.“

Irmgarde der Durchgetretene weiß von einem Geheimnis der Bestien: „Habt immer eine vergiftete Klinge oder behandelte Pfeilspitzen zur Hand, wenn Ihr sie jagt. Selbst wenn die Gifte scheinbar nicht stark genug sind, um diesen Monstern spürbar zuzusetzen.“

Hallveig Götterhass hat eine Geschichte über ihre Haut gelesen: „Mir scheint, als würde ihr Fell mehr über sie verraten. Die mit dunklem Fell sind schneller und ihre Krallen haben Widerhaken, mit denen sie einen zerfleischen. Ab und zu sieht man auch einen Weißen. Die sind meistens von einem Rudel umgeben, das heult und sie so in einen richtigen Blutrausch versetzt.“

Agdis Bärenblut betet zu den Göttlichen: „Lasst Euch von ihnen nicht beißen oder aufschlitzen. Falls doch, dann sucht besser sofort einen Priester auf. Man kann die Seuche heilen, aber riskiert bloß nicht, sie in Euer Blut zu bekommen.“

Weise Svari beantwortet eure Fragen:

Es ist viel darüber bekannt, wie sich sowohl Lykanthropie als auch Vampirismus verbreiten, aber die Geschichten über Molag Bals Schöpfung der ersten Vampire ist so grauenhaft und entsetzlich wie der Gott der Intrigen selbst. Und doch trocknet mir die Verärgerung darüber, nie Aufzeichnungen der Legenden über den Ursprung der Werwölfe gefunden zu haben, die Schuppen aus. Also frage ich Euch, habt Ihr von arkanem Wissen oder uralten Legenden erfahren, die mehr über die Geburt von Hircines ersten Werwölfen offenbaren? – Von Rasheel von Mondmark, Gelehrter, Erkunder, Abenteurer

Svari sagt: „Meine Forschungen hierzu sind noch nicht abgeschlossen, doch bis heute habe ich noch keinen eindeutigen Beleg über den Ursprung der Werwölfe gefunden. Es besteht aber kein Zweifel daran, dass Fürst Hircine daran zumindest beteiligt war – wenn nicht sogar federführend. Diese Lücke ist nicht wirklich überraschend, denn der Fluch (oder die Gabe, wie einige es nennen) der Lykanthropie ist schon seit der frühen Merethischen Ära in Tamriel bekannt. Es gibt keine schriftlichen Aufzeichnungen aus dieser Zeit, denn dies war noch bevor Ysgramor der Menschheit das Schreiben lehrte. Aber ich hege weiterhin die Hoffnung, spätere Aufzeichnungen von mündlichen Überlieferungen zu finden.“

Im Noxiphile Sanguivorie steht geschrieben, „Eine der wilderen Theorien besagt, dass diese Liebe für Mondlicht, die man sonst nur bei Werwölfen findet, das Ergebnis eines geheimen Abkommens zwischen Hircine und Molag Bal ist.“ Das klingt sehr interessant. Könnt ihr die Ursprünge dieser Theorie näher erörtern? – Von Dylan Barnes

Svari sagt: „Trotz seines Namens, Cinna Scholasticus, gilt der Autor des fraglichen Buchs unter den meisten richtigen Gelehrten als selbstherrlicher und nach Aufmerksamkeit lechzender Horker. Trotzdem muss man sagen, dass sein Werk nicht völlig aus der Luft gegriffen ist, denn vieles ist aus dem ‚Umfassender Index der Fluchgebrechen‘ von Doktor Zoorophim abgekupfert, insbesondere sein Kapitel über ansteckende Verderben. Allerdings trat das verdammte Abkommen zwischen Hircine und Molag Bal zum ersten Mal in einem fiktiven Werk auf, dem berüchtigten ‚Siebzehn Geschmäcker der Schande‘ aus der Porphyrkorenhalle. Daher muss man es als unverantwortliche Spekulation verzeichnen.“

Was ist der Unterschied zwischen Sanies Lupinus und Canis Hysteria? Canis Hysteria wurde im Kaiserlichen Reiseführer aus der Imperial Edition von ESO erwähnt: „Doch anderen Mythen zufolge hüten diese finsteren Frauen des Waldes [die Hexen von Glenmoril] eifersüchtig die Geheimnisse der porphyrischen Hämophilie und der Canis Hysteria.“ Wenn er sich auf Canis Hysteria als Spezies bezieht, warum würde man diese dann in einem Atemzug mit der Vampirseuche erwähnen? Wäre Canis Hysteria nicht ebenfalls eine Seuche? – Von Kinetiks

Svari sagt: „Die Bezeichnungen ‚Sanies Lupinus‘ und ‚Canis Hysteria‘ können als gleichbedeutend angesehen werden, auch wenn Ersteres geläufiger ist, zumindest hier in Himmelsrand.“

Weiterführende Literatur:

Die Legende der Ungnadgrotte

Vor langer Zeit lebte in Bangkorai ein Mann mit sieben Söhnen und sieben Töchtern. Ihr Zuhause war eine tiefe und verwinkelte Höhle am Waldrand.

Der umliegende Wald war voll von Kreaturen aller Art: Bären, Wölfe, Dachse und Hirsche. Obwohl seine Familie groß war, litt sie nie Hunger, denn die Tiere waren zahlreich und leichte Beute.

„Wir müssen Hircine für seinen Segen danken“, sagte der Mann.

Und der Mann betete zu Hircine, und er erbaute dem Gott der Jagd einen Schrein. Er bemalte die Wände der Höhle mit Pigmenten, die er aus Tierfett und Erde mischte. Aus den Geweihen der Hirsche, die seine Kinder töteten, baute er einen Altar, und seine Frau stellte aus den Fellen Lederteppiche her, mit denen sie den irdenen Boden bedeckte.

Als der Schrein fertiggestellt war, zündeten der Mann und seine Familie Talgkerzen an, und sie brieten einen Ochsen, dessen Blut sie auf den Altar gossen, während sie beteten.

Plötzlich hörten sie ein Lachen, und vor ihnen stand Hircine selbst, der vom Todesgebrüll des Ochsen und dem Geruch seines brutzelnden Fleischs angelockt worden war.

„Gut gemacht!“, rief Hircine und kam auf sie zu. Er war in mehrere Schichten Felle gekleidet, doch seine Füße waren nackt.

„Ich bin Euer getreuer Diener“, sagte der Mann, der sich vor seinem Gott in den Staub warf.

„Beweist Eure Treue“, sagte Hircine, „und schickt Eure sieben Söhne und sieben Töchter los. Ich werde sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang und von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang jagen, bis ich gesättigt bin.“

Der Mann wich entsetzt zurück. „Das kann ich nicht tun!“, sagte er. „Ihr könnt alles haben, aber nehmt mir nicht meine Kinder!“

Hircines Augen wurden zu Schlitzen, als er seine Hand zur Höhlendecke erhob. Dann zeigte er mit der anderen Hand auf den Boden. Hircine schrie auf, und die Wände stürzten ein und zerstörten den Schrein und das Zuhause des Mannes.

Als der Staub wie der Rauch einer Opfergabe nach oben stieg, erhoben sich sechzehn Waldtrolle unsicher aus dem Schutt und stolperten aus der Grotte in den Wald.

„Ihr wart nicht würdig, Tiere zu werden“, sprach Hircine kühl, „aber ich werde euch dennoch jagen.“

Der Beitrag Aus dem Archiv der Gelehrten – Abhandlung über Werwölfe wurde auf MMOZone.de erstellt.

Dan Bulls Allianzhymnen – ESO Epic Rap

$
0
0
16ee43e5c6c47320c1d41e0f039d9d9f

Sicherlich kennen die Elder Scrolls Fans Dan Bulls Skyrim Epic Rap. Jetzt hat er ein neues Epic Rap Video veröffentlicht, welches sich mit dem Dolchsturz-Bündnis beschäftigt.

Dan Bulls Allianzhymnen – ESO Epic Rap

Sein neues Werk ist wirklich atemberaubend und auch für jemandend er relativ wenig Rap hört, hört sich das Ganze sehr gut an. Wenn Ihr also eine Motivation braucht um im Allianzkrieg für das Dolchsturz-Bündnis zu kämpfen – hier ist sie.

In den kommenden zwei Wochen wird Dan Bull auch noch zwei weitere Musikvideos veröffentlichen. Einmal zum Aldmeri-Dominion und einmal zum Ebenherz-Pakt. Wir sind gespannt was uns erwartet und werden auch diese Kompositionen Euch nicht vorenthalten.

Dolchsturz-Bündnis

Ebenherz-Pakt

Aldmeri-Dominion

Der Beitrag Dan Bulls Allianzhymnen – ESO Epic Rap wurde auf MMOZone.de erstellt.

Neue PTS Charakter Templates verfügbar

$
0
0
1399653_626928083995714_1560953465_o

Gestern erst haben wir darüber berichtet, dass Zenimax für den PTS neue Charakter-Templates zur Verfügung stellen will, damit die Spieler dort auch die Krypta der Herzen ausführlich testen können.

Neue PTS Charakter Templates verfügbar

Neue Charaktere, welche gleich hochstufig sind, werden nun wie folgt aussehen und über folgende Vorteile verfügen.

  • Neue Charakter-Tamplates sind VR12 mit hochstufiger Ausrüstung
  • Kampfgilde, Magiergilde und Seelenmagie ist vollständig auf Maximum
  • Der nächste Wegschrein zur Krypta der Herzen ist verfügbar
  • Weitere Wegschreine wurden in der Nähe der Hauptstädte eingefügt

Hier noch die offizielle Meldung aus dem Elder Scrolls Online Forum.

TESO MitarbeiterZenimax on PTS (Quelle)

Hey everyone!

We just applied a hotfix that gives your PTS templates a bit more flexibility in order to test the newer content.

  • When you create a new character using the template, you will now be VR12 with upgraded gear.
  • The Fighters Guild, Mages Guild, Soul Magic, and Undaunted skills and abilities are now maxed out.
  • The nearest wayshrine to Veteran Crypt of Hearts – Sanguine Barrows Wayshrine – has been unlocked.
  • Additional wayshrines have been added around the world near major cities.

To get to Veteran Crypt of Hearts, open up your map (or use a wayshrine), switch to Rivenspire, and select the Sanguine Barrows Wayshrine. Head south from the wayshrine, and you will discover the dungeon shortly.

Der Beitrag Neue PTS Charakter Templates verfügbar wurde auf MMOZone.de erstellt.

Patchnotes zum ESO PTS Patch 1.2.1

$
0
0
???????????????????????

Der ESO PTS hat seine Pforten wieder geöffnet und es gibt dort bereits den Patch 1.2.0 zum ausprobieren. Dieser bringt, wie bereits vor einiger Zeit angekündigt, ein neues Verlies in das Spiel. Aber der Patch hat noch viele weitere Inhalte. bedenkt aber bitte, dass die Patchnotes von Zenimax noch erweitert und verändert werden können.

Patchnotes zum ESO PTS Patch 1.2.1

Mittlerweile gibt es das erste Update für den PTS. Der Patch 1.2.1 bringt einige weitere Änderungen und Neuerungen in das Spiel. So gibt es einige Veränderungen an Verliesen und der Drachenritter wird weiter abgeschwächt. Die kompletten Patchnotes könnt Ihr hier nachlesen.

TESO MitarbeiterZenimax on PTS Patch 1.2.1 (Quelle)

ÜBERSICHTThe Elder Scrolls Online v1.2.1 beinhaltet einige Korrekturen von Spielfluss und Quests, sowie Verbesserungen von Gegenständen.

KORREKTUREN & VERBESSERUNGEN

Erkundung & Gegenstände
Allgemein

  • Truhen und herbeigerufene Wesen übernehmen jetzt zuverlässig den passenden Veteranenrang einer Veteraneninstanz.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das ihr manchmal einen Gegenstand nicht ausrüsten konntet, den ihr aus einem Behälter erhalten habt.
  • Das Gegenstandsset „Heilender Magier“ reduziert nun die Magiekraft prozentual und der Effekt kann alle 30 Sekunden auftreten.
  • Anführer in Veteranenverliesen lassen nun Beute bis hinunter zu Veteranenrang 1 fallen.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das die Robe der Umarmung des Zwielichts als passgenau hergestellt wurde.
  • Die Händler in Belkarth wurden aktualisiert, um ein weiter gefächertes und passenderes Angebot zu haben.

Handwerk & Wirtschaft
Allgemein

  • Die Kurzinfo für Intrikat wurde aktualisiert, um verständlicher zu sein.

Kampf & Spielfluss
Allgemein

  • Beschworene Wesen regenerieren nicht mehr ihr gesamtes Leben, sobald sie zu euch zurückkehren.
  • Das Einloggen in eine Gegend, wo NSCs kämpfen, führt nicht mehr dazu, dass eure Lebensanzeige nicht mehr synchron ist.
  • Kritische Treffer generieren jetzt einen Punkt ultimative Kraft (statt 3 Punkte).

Drachenritter

  • Verzehrende Flamme
    • Standarte der Macht: Der Schadensbonus und die Schadensverringerung dieser Fähigkeit wurden reduziert.
  • Irdenes Herz
    • Magmarüstung: Die Wirkdauer dieser Fähigkeit wurde reduziert.

Nachtklinge

  • Auslaugen
    • Katalysator: Die Effektivität von Tränken wurde für diese Fähigkeit erhöht.

Allianzkrieg

  • Sturmangriff
    • Unerbitterlicher Angriff: Ein Problem wurde behoben, durch das der Waffenschaden dieser Fähigkeit im Charaktermenü nach dem Ladebildschirm nicht richtig dargestellt wurde.

Heilstab

  • Geistabsaugung: Diese Fähigkeit erzeugt keine ultimative Kraft mehr.

Quests
Bangkorai

  • Das Wandeln an Fernen Ufern: Ihr müsst nicht mehr zwei Versionen von Septima zugleich bekämpfen.
  • Eine Trophäe als Beweis: Wenn ihr sterbt oder euch zu weit von Hauptmann Helenus entfernt, führt euch jetzt eine Kompassmarkierung zurück in den Kampf.

Deshaan

  • Veloths Urteil: Vox wird jetzt mit einer kurzen Verzögerung neu erscheinen, wenn sie während des Kampfs stecken bleibt.
  • Seuchenbringer: Merdyundril wird nicht mehr stecken bleiben und den Fortschritt der Quest blockieren.

Glenumbra

  • Das Ende der Erpressung: Ihr werdet diese Quest jetzt auch dann abschließen können, wenn ihr zuerst die Quest „Die Befreiung von Kreuzgrat“ abgeschlossen habt.
  • Die Karte für Angofs Heiligtum wird nun richtig angezeigt.

Grahtwald

  • Die Ehre der Königin: Nachdem ihr mit Azareth gesprochen habt, geht die Quest nun einen Schritt weiter.

Hauptquest

  • Tochter der Riesen: Ein Problem wurde behoben, durch das ihr nicht mit der Axt interagieren konntet.

Kalthafen

  • Löcher in der Welt: Mezha-dro steht euch jetzt im Kampf bei.

Rift

  • Zerschlagene Hoffnungen: Nachdem ihr Thallik Wurmvater getötet habt, wird nun immer der dragr erscheinen, um den Kampf zu beenden.
  • Die Prüfung des Geistes: Ihr habt keinen nicht-funktionierenden Timer mehr im Questtagebuch, wenn ihr während des Trinkspiels versagt oder ausloggt.

Schattenfenn

  • Die Giftzähne von Sithis: Barvyn wird jetzt zum Eingang des Verlieses zurückkehren, wenn ihr das Spiel verlasst. Sollte Barvyn stecken bleiben, kehrt er zu seiner Position am Ende zurück.

Schnittermark

  • Die Zauberersparte: Ihr bleibt nicht mehr stecken, wenn ihr Einnel oder Irgun tötet, bevor der Ausrufer die Einführung beendet hat.
  • Baan Dars Aufschneiderei: Diese Quest aufzugeben wird nicht mehr unbeteiligte NSCs verschwinden lassen, wie z.B. die kontrollierten Wesen eines Spielers.
  • Arena von Thjizzrini: Schuldner bleiben nun ansprechbar, wenn ihr einen Kampf gegen sie verliert.
  • Die Goldene Kralle: Ihr seht nun keine fehlplatzierten Effekte mehr, die von anderen Spielern ausgelöst wurden, wenn diese den Altar benutzten.

Sturmhafen

  • Das Erbe der Drei: Arie, Gilbert und Emory werden nicht mehr stecken bleiben und euren Questfortschritt blockieren.

Verliese & Gruppeninhalte
Verliese

  • Schwarzherz-Unterschlupf
    • Die Hortmutter wird im Kampf nicht mehr verschwinden oder wiederholt erscheinen.

Veteranenverliese

  • Krypta der Herzen
    • Die Tür zum letzten Anführer, Nerien’eth, öffnet sich nun zuverlässiger.
    • Nerien’eth wird im Kampf nicht mehr unpassend gelähmt oder stecken bleiben.

Prüfungen

  • Ein Problem wurde behoben, durch das nicht alle 12 Teilnehmer einer erfolgreich abgeschlossenen Prüfung in der Rangliste erschienen, auch wenn sie es verdient hatten.

Der Beitrag Patchnotes zum ESO PTS Patch 1.2.1 wurde auf MMOZone.de erstellt.


ESO Wochenrückblick KW 23

$
0
0
64172560x1600

In unserem ESO Wochenrückblick für die 23. Kalenderwoche zeigen wir Euch wieder die Highlights der Woche zum Spiel Elder Scrolls Online. In den letzten Tagen gab es einige interessante News von Zenimax, welche Euch interessieren dürften.

Highlights der letzten Woche

Guides der letzten Woche

ESO Wochenrückblick KW 23

Die letzte Elder Scrolls Woche war geprägt vom kommenden Update und weiteren zukünftigen Inhalten. So befindet sich jetzt auf dem PTS das kommende Update Krypta der Herzen, welches ein neues Veteranen-Verlies in das Spiel bringt. PTS ist zudem ein gutes Stichwort. Bisher durften dort nur ausgewählte Spieler spielen. Nach einer Änderung von Zenimax kann dort nun jeder Spieler die neuen Inhalte ausprobieren der über einen aktiven Account verfügt.

Zudem gab es einige Informationen zu kommenden ESO Inhalten. So arbeitet man derzeit beispielsweise an dem Färbe-System mit dem man seine Kleidung dann individuell gestalten kann. Eine tolle Sache, welche einige von Euch vielleicht bereits aus Guild Wars 2 kennen.

Zum Schluss kommen wir noch kurz zu unseren Guides. Wir haben in der letzten Woche unsere Handwerk Sets vervollständigt. Das bedeutet, dass Ihr jetzt bei uns sämtliche Sets mit Positionen zur Herstellung und den entsprechenden Boni findet. Zudem haben wir einige Schatzkarten-Guides überarbeitet und werden diese Arbeit in den kommenden Tagen fortsetzen.

Der Beitrag ESO Wochenrückblick KW 23 wurde auf MMOZone.de erstellt.

ESO PTS Charakter Template erstellen

$
0
0
eso-kampf-monster_gruppe-gg-spinne

Heute zeigen wir Euch wie Ihr ein ESO PTS Charakter Template erstellen könnt. Das Ganze ist nötig, damit Ihr auf dem Public Test Server über einen Charakter mit hoher Stufe verfügen könnt um die kommenden Spielinhalte zu testen. Für das kommende Update Krypta der Herzen gibt es auf dem PTS zwei verschiedene Charakter-Templates.

Weitere nützliche ESO Tipps und Tricks könnt Ihr unserer Übersichtsseite entnehmen.

ESO PTS Charakter Template erstellen

Bevor Ihr Euch ein PTS Charakter Template erstellen könnt müsst Ihr natürlich den Public Test Server herunterladen und installieren. Das funktioniert völlig Problemlos in Eurem The Elder Scrolls Online Launcher. Allerdings raten wir Euch ein wenig Zeit einzuplanen, denn es sind einige Daten die Ihr herunterladen müsst.

Auf dem ESO PTS loggt Ihr Euch mit Euren normalen Account-Daten an. Wichtig hierbei ist, dass Ihr nur auf dem Public Test Server spielen könnt, wenn Ihr über ein aktives Abonnement besitzt.

Die Charakterauswahl

Wenn Ihr Euch eingeloggt habt, dann findet Ihr Euch in der Charaktererstellung oder Charakterauswahl wieder. Hier könnt Ihr jetzt nach Belieben Euren Charakter erstellen, ein Bündnis und eine Klasse auswählen, sowie das Aussehen bestimmen.

Das Erstellen eines hochstufigen Templates ist ein wenig versteckt, am linken oberen Bildschirmrand habt Ihr ein Drop-Down Menü. Dort habt Ihr derzeit folgende Auswahlmöglichkeiten.

  • Keine
  • Craglorn
  • Fungal Grotto

Wenn Ihr einen hochstufigen Charakter möchtet, der bereit ist die Krypta der Herzen zu erkunden, dann solltet Ihr hier Craglorn wählen.

ESO PTS-Charakter-Template erstellen

Allzeit bereit

Wenn Ihr dann auf den Button erstellen klickt, dann werdet Ihr Euch nach einem kurzen Ladebildschirm im Spiel in Kargstein wiederfinden. Dort steht nun Euer Charakter mit Veteranenstufe 12, ordentlicher Ausrüstung , 50.000 Gold und viele Gegenstände im Inventar.

Bevor Ihr Euch jetzt in das Abenteuer Krypta der Herzen werfen könnt müsst Ihr noch Eure Attribute verteilen und Fähigkeiten ausrüsten. Hierbei steht Euch fast die komplette Bandbreite zur Auswahl.

ESO PTS Charakter Template

ESO PTS Charakter Template erstellen – Schlusswort

Wir hoffen wir konnte Euch beim ESO PTS Charakter Template erstellen ein wenig helfen. Wenn Ihr noch Fragen habt, dann zögert nicht und stellt uns diese im Kommentarbereich!

Der Beitrag ESO PTS Charakter Template erstellen wurde auf MMOZone.de erstellt.

Patchnotes zum ESO Patch 1.1.4

$
0
0
92d96da346153d4bf0

Morgen, am Dienstag den 10. Juni, finden um 4 Uhr am Morgen Wartungsarbeiten am europäischen Megaserver statt. Grund dafür ist der Patch 1.1.4, welcher auf den Server aufgespielt wird. Dieser Patch bringt einige Veränderungen in das Spiel.

Patchnotes zum ESO Patch 1.1.4

Bisher sind die Patchnotes leider nur auf englisch oder französisch verfügbar, sobald sich dies ändert und die Patchnotes auf deutsch veröffentlicht wurden, werden wir den Artikel aktualisieren. Hier die Patchnotes zum ESO Patch 1.1.4.

Update

Mittlerweile sind die Patchnotes auch auf deutsch verfügbar.

TESO MitarbeiterZenimax on Patchnotes (Quelle)

ÜBERSICHTThe Elder Scrolls Online v1.1.4 beinhaltet weitere Korrekturen des Spielflusses und für Quests, sowie verschiedene Fehlerbehebungen, darunter auch der Fehler in der Anzeige einiger Errungenschaften.

KORREKTUREN & VERBESSERUNGEN

Allianzkrieg
Allgemein

  • Ein Problem wurde behoben, das zu schlechter Client- und Serverleistung in Cyrodiil führte.

Erkundung & Gegenstände
Allgemein

  • Ein Problem wurde behoben, durch das Veteranenschatztruhen keine Veteranenglyphen enthielten.
  • Die Abschwächung der Rüstung und Magieresistenz vom Set „Weiser Magier“ wurde reduziert.
  • Die Rate, mit der ihr Gegenstände von den Truhen beim Abschließen von magischen Anomalien in Kargstein erhaltet, wurde leicht reduziert.

Handwerk & Wirtschaft
Verzauberung

  • Die für die Ränge 25 und 26 benötigte Inspiration wurde angepasst, um eine glattere Kurve zwischen den Rängen zu erzielen.
    • Hinweis: Diese Veränderung wird nicht dazu führen, dass ihr nachträglich einen Rang verliert, egal wie viel ihr Inspiration bisher gesammelt habt.

Kampf & Spielfluss
Allgemein

  • Ein Problem wurde behoben, durch das Fähigkeiten der Unterstützungslinie in der Leiste grau erschienen, wenn ihr ein neutrales Lebewesen, wie beispielsweise einen Hasen oder ein Reh, ins Ziel genommen habt.

Allianzkrieg

  • Sturmangriff
    • Unerbittlicher Angriff: Ein Problem wurde behoben, durch das der Waffenschaden dieser Fähigkeit im Charaktermenü nach dem Ladebildschirm nicht richtig dargestellt wurde.

Zauberer

  • Sturmrufen
    • Funkenschlag: Diese Fähigkeit innerhalb von 4 Sekunden ein zweites Mal zu benutzen, kostet nun 50 % mehr.

Vampirismus

  • Einhüllender Schwarm: Ein Problem wurde behoben, durch das ihr nicht mehr zu entdecken wart, wenn ihr die Fähigkeit wiederholt benutzt habt.

Quests
Bangkorai

  • Hircines Gabe: Ihr könnt jetzt wieder in der Werwolfsform angreifen, während ihr diese Quest bestreitet.
  • Kaiserliche Infiltration: Diese Quest verschwindet nicht mehr aus euren Questnotizen, nachdem ihr die drei Spione gefunden habt.

Kalthafen

  • Licht von Meridia: Ihr erhaltet jetzt die Gutschrift für diese Errungenschaft auch dann, wenn ihr euch in Haj Uxith auf die Seite der Krieger stellt.

Kargstein

  • Die Veteranenpunkte und Goldbelohnung für die folgenden täglichen Quests wurden erhöht:
    • Shadas Träne
    • Rahni’Za
    • Archiv des Suchers
    • Elinhir
    • Zaubernarbe
  • Die Kristalle von magischen Anomalien gewähren nun keine Erfahrungs- oder Veteranenpunkte mehr. Die Endgegner, die zum Abschluss der Begegnung mit magischen Anomalien erscheinen, bleiben unverändert.

Rift

  • Sinmurs Fall: Diese Quest wird nicht mehr auf dem Schritt „Besiegt die Wurmkultisten“ steckenbleiben.

Schnittermark

  • Die Zauberersparte: Ihr bleibt nicht mehr stecken, wenn ihr Einnel oder Irgun tötet, bevor der Ausrufer die Einführung beendet hat.

Verliese & Gruppeninhalte
Prüfungen

  • Ein Problem wurde behoben, durch das Schatztruhen zu früh verschwanden, so dass nur ein Gruppenmitglied den Inhalt erbeuten konnte.

Verschiedenes
Allgemein

  • Ein Problem wurde behoben, durch das einige Questerrungenschaften seit Version 1.1.2 verschwunden schienen. Alle eure Errungenschaftsdaten existierten weiterhin und wurden nicht beeinträchtigt. Es handelte sich ausschließlich um einen Anzeigefehler, der nun behoben wurde.

Der Beitrag Patchnotes zum ESO Patch 1.1.4 wurde auf MMOZone.de erstellt.

ESO auf der E3 – Neuer Trailer zu Elder Scrolls Online

$
0
0
ceeea2390f1ed9508f649e68f555b68a

The Elder Scrolls Online ist auch auf der E3 vertreten! Passend dazu hat Zenimax nun einen neuen Trailer veröffentlicht, welcher zeigt was man in ESO alles machen und entdecken kann. So sehen wir neben vielen Ausschnitten aus Zonen auch Kämpfe im PvP oder die Individualität der Charaktere.

News von der E3 zu ESO

Sobald es neue Informationen von der E3 zu ESO gibt werden wir Euch selbstverständlich darüber ausführlich informieren und diese in gewohnter Manier zusammenfassen. Hier noch der offizielle Blog-Artikel von Zenimax und der neue Trailer.

TESO MitarbeiterZenimax on E3 (Quelle)

Schaut euch das neue Video an und bereitet euch auf neue Interviews und Berichte vor.

Ist es schon wieder soweit? Wir haben uns für den jährlichen Ansturm auf der E3 gewappnet und können es kaum erwarten. ESO wird natürlich auch auf der E3 vertreten sein, also könnt ihr euch schon jetzt auf neue Interviews und Artikel von euren favorisierten Spieleseiten freuen. Wir werden einige der Berichte für euch zusammenstellen, damit ihr auch keinen davon verpasst. Hoffentlich gefällt euch der neue Trailer und bringt euch in Stimmung für die große Show.

Der Beitrag ESO auf der E3 – Neuer Trailer zu Elder Scrolls Online wurde auf MMOZone.de erstellt.

ESO Drachenritter als Heiler – Community Build

$
0
0
7af4549e7d653c3aa4e945f3bb94414d

Der Drachenritter ist eigentlich ein Frontkämpfer in schwerer Montur mit großem Schild oder starkem Zweihandschwert. Heute zeigen wir Euch aber wie Ihr den Drachenritter komplett anders, nämlich als Heiler, spielen könnt.

Weitere ESO Klassenguides findet Ihr auf unserer großen Übersichtsseite. Ihr wollt mehr zu den allgemeinen Waffenskills Erfahren? Dann schaut auf unserer ESO Waffenskills Übersichtsseite vorbei.

ESO Drachenritter als Heiler – Community Build

Der folgende ESO Zauberer Build stammt allerdings nicht von uns, sondern von der offiziellen Elder Scrolls Seite. Dort veröffentlicht Zenimax in der Serie Empfehlungen des Schlachtenmeisters gute Skillungen. Heute gibt es eine Skillung für den Drachenritter.

Durch die vielen unterstützenden Effekte und Fähigkeiten ist der Drachenritter eine gute Kombination aus Heiler und Supporter. Zwar kann er nur auf die Heilfähigkeiten des Heilerstabs zurückgreifen, die Support-Fähigkeiten helfen der Gruppe aber mehr auszuhalten und mehr Schaden auszuteilen.

TESO MitarbeiterZenimax on Community-Build (Quelle)

Während der Beta habe ich unterschiedliche Zusammenstellungen ausprobiert, aber die, die mir am meisten zusagte, war ein Drachenritter mit einem Heilungsstab. Ich bin ein ESO-Kenner, aber völliger MMO-Neuling und ich setze bei meinen Zusammenstellungen einfach auf was auch immer sich cool und interessant anfühlt.

Fenemi ist eine altmerische Drachenritter-Heilerin, die sich zudem auf das Schreinern, Schmieden und Schneidern versteht. Sie ist im Augenblick auf V1 und nutzt leichte Rüstung mit einigen schweren Stücken, um mehr auszuhalten. Sie trägt üblicherweise hergestellte Teile aus dem Set „Lied der Lamien“, aber im Augenblick trägt sie „Magickaschmiede“. Auch wenn es ihrer Zusammenstellung an den Vorteilen von Templer und Zauberer beim Heilen mangelt, so solltet ihr ihr dennoch eine Chance geben, wenn ihr einen Heiler braucht, der durchhält und wirklich schwer zu töten ist.

Waffenset 1 (für Alleingänge)

  • Heilungsstab (Verteidigend und mit einer Verzauberung für Feuerschaden)
  • Inhalieren (Essenzentzug)
  • Fester Stand (sicherer Stand)
  • Drachenblut (gerinnendes Blut)
  • Dunkle Krallen (brennende Krallen)
  • Lavapeitsche (geschmolzene Peitsche)
  • Ultimative Fähigkeit: Magmarüstung (korrosive Rüstung)

Dunkle Krallen und Inhalieren wirken mitten in einer Gruppe aus Gegnern wahre Wunder. Lavapeitsche ist meine bevorzugte Waffe im Kampf gegen einzelne Feinde. Ich nutze gelegentlich einen schweren Angriff, um meine Magicka aufzufüllen. Sicherer Stand ist hier meine einzige auf Ausdauer aufbauende Fähigkeit, wodurch ich sie recht häufig einsetzen kann. Korrosive Rüstung (zusammen mit Kampfschrei als passive Fähigkeit) ist gut für Panikmomente, denn hier kommt sehr viel Schadensreduzierung und ein großer Schub für alle drei Ressourcen zusammen.

Waffenset 2 (als Heiler in Gruppen)

  • Heilungsstab
  • Segen des Schutzes (Kampfgebet)
  • Fester Stand (sicherer Stand)
  • Regeneration (Mutagen)
  • Standhafter Schutz (heilender Schutz)
  • Obsidianschild (eruptiver Schild)
  • Ultimative Fähigkeit: Magmarüstung (korrosive Rüstung)

Die Veränderungen von Regeneration ist meiner Meinung nach die kosteneffektivste Heilung im ganzen Spiel. Meine Wahl ist Mutagen. Ich halte den Effekt in Gruppenverliesen stets aufrecht. Durch eruptiver Schild und Kampfgebet zu Beginn eines Kampfes ergänzt ergibt sich so für Verteidiger und Kämpfer ein guter und sicherer Einstieg. Ich erneuere Kampfgebet immer wieder, wenn ich mindestens zwei Gruppenmitglieder vor mir habe, aber ich lege es nicht darauf an, den Effekt ständig aktiv zu haben. Sollte das Leben bei jemandem sehr stark abfallen, nutze ich heilender Schutz gefolgt von Kampfgebet.

In Cyrodiil verwende ich Mutagen seltener, aber eruptiver Schild und Kampfgebet sind hier großartig, weil man so viele Verbündete damit treffen kann. Ich nutze eruptiver Schild zudem, um den Bedienern von Belagerungswaffen etwas Ruhe zu verschaffen. Korrosive Rüstung hilft wieder in Panikmomenten.

Ich liebe ihre Vielseitigkeit und ihr Durchhaltevermögen. Zudem kann sie heilen und besitzt Flächeneffekte. Zu den größten Schwachstellen der Zusammenstellung gehört der fehlende Schaden gegen einzelne Ziele, beispielsweise gegen Anführer.

Danke an Ville aus Finnland für diese Zusammenstellung. Nun hinaus mit euch und probiert sie selbst aus!

Der Beitrag ESO Drachenritter als Heiler – Community Build wurde auf MMOZone.de erstellt.

ESO Tamriel Rundschau – Ausgabe 62

$
0
0
4ed87a543b922d8a545afbe109072e40

Gestern wurde eine neue Ausgabe der Tamriel Rundschau veröffentlicht. Auch dieses mal gibt es wieder einige tolle, selbst gemachte Bilder zu sehen. Für die Fans von Geschichten gibt es auch wieder interessante Fanfiction.

ESO Tamriel Rundschau – Ausgabe 61

Neben den tollen Geschichten und Bildern gibt es dieses mal leider kein Musikstück. Schade eigentlich, denn die selbst komponierten Lieder der letzten Woche konnte man perfekt in einer Playlist speichern und nebenbei während des Questens anhören.

6d684397a226a219583dbe4d2249d892.jpg 33f8c2d6c436ee26cea02ec74fece154.jpg 93bf1d371ae5196b7bff2281fe48fc3e.jpg c4b6a08610c45a5179ce537b7b1a356a
TESO MitarbeiterZenimax on Tamriel Rundschau (Quelle)

Admalaude Family BusinessVon Halorin auf TESO-RP

The wind that high up was cooler than on the Wayrest streets. A swift gift ruffled the excess flap of Halorin’s hood, forming the man to grip the curved edge of the rooftop he was perched on. Lowered to a crouch, he looked to the adjacent building with a determined glare.

The balcony across the way was covered with lavish potted plants and a finely polished wooden table. His attention was largely set on the woman standing at the balcony’s rail, overlooking Wayrest. It had been a while since Ranne seen his mother. He was certain he’d never speak to her again, yet here he was. With a feral snarl , he squared himself up and leapt into the wind.

March of the Crimson Tear – Chapter One: The AwakeningVon Techmatic auf TESO-RP

Somewhere in the Eastmarch. Man runs in pitch black forest horrifying look on his face as there loud wolf howl echoes and monsters waiting for their preys. Man’s heart stopped for second as he saw the creature. He stops to take a breath. Suddenly someone grabs from the man’s shoulder. “Let me go you beast!” Man screamed. “Hey it’s me.” The person said who grabbed from the man’s shoulder said trying to sound a bit of calm. “I think… You were the beast…” the man said to the other person. The other one chuckles and says. “Or am I?” and shows the man his wolfish grin.

[Varayne] The Cursed CompassVon Dyna auf TESO-RP

The morning dawned cloudy and grey, touched with gold somewhere behind the coming storm. She felt the cool wind on her golden cheeks, could taste rain in the air – heavy and clean. She closed her eye and tilted her pointed features skyward.

It had been a rare kind of night, and it was with unaccustomed reluctance that she’d departed the mercenary camp, mindful of the fact that she had named a Khajiit as ‘friend’ and spent the evening reminiscing on times long past.


Der Beitrag ESO Tamriel Rundschau – Ausgabe 62 wurde auf MMOZone.de erstellt.

ESO Hotfix für Patch 1.1.4

$
0
0
storm-atronach

Zenimax hat The Elder Scrolls Onlinen einen kleinen Hotfix für Patch 1.1.4 spendiert. Dieser fügt eine Fehlerbehebung für den Zauberer hinzu, wodurch dieser mehr Magicka zur Verfügung haben wird, wenn er denn mit der Fähigkeit Endloser Zorn spielt.

Hotfix für Patch 1.1.4

Dies ist bisher der erste Hotfix für Patch 1.1.4, möglicherweise erscheinen noch weitere Hotfixes. Wir werden dann den Artikel dementsprechend aktualisieren, sodass Ihr stets auf dem neusten Stand seid.

TESO MitarbeiterZenimax on Hotfix (Quelle)

Dieser Punkt wurde zu den Patchnotizen hinzugefügt:

Zauberer

  • Sturmrufen
    • Endloser Zorn (Veränderung von Magierzorn): Diese Fertigkeit stellt nun wie beabsichtigt Magicka wieder her, wenn euer letzter Schlag den Feind tötet.

Der Beitrag ESO Hotfix für Patch 1.1.4 wurde auf MMOZone.de erstellt.


3v3 PvP Arena in ESO – Erste Bilder von der E3

$
0
0
The_Elder_Scrolls_Online__12

Der ESO Spieler donjuice ist auf der E3 und hat dort etwas sehr interessantes und spannendes gesehen – Arenakämpfe in The Elder Scrolls Online! Darauf warten seit Release viele Spieler, da das große PvP Gebiet Cyrodiil nicht jedem gefällt.

3v3 PvP Arena in ESO

Auf der E3 konnte man nun einen neuen Spielmodus ausprobieren, welcher im Prinzip mit einer Arena vergleichbar ist. Zwei Team traten gegeneinander an, jeweils aus 3 Spielern bestehend. Diese bekämpften sich und das Ziel war es eine Flagge in der Mitte des instanzierten Gebiets zu erobern.

ZOS was demoing some kind of special 3v3 PVP mode at their ESO booth. Both teams appeared to be attackable (friend and foe) and there was a flag to capture in the middle of the arena. It was pretty fun! I asked several times if this was going to be released or possibly released and all I could get was that it was for E3.

Offiziell hat Zenimax das Ganze noch nicht für ESO bestätigt, auf Nachfrage von donjuice sagten die Mitarbeiter nur, dass es für die E3 ist. Wir können aber davon ausgehen, dass es nur eine Frage der Zeit ist bis das Feature angekündigt und bestätigt wird.

ESO Arena E3

Der Beitrag 3v3 PvP Arena in ESO – Erste Bilder von der E3 wurde auf MMOZone.de erstellt.

Zenimax entlässt viele Mitarbeiter – Gerücht

$
0
0
69379c7ec658abde84213de48e12713b

Mittlerweile ist The Elder Scrolls Online seit einigen Wochen auf dem Markt und der anfängliche Hype ist vorbei. Trotzdem hat das Spiel noch immer viele begeisterte Spieler, trotz der Startschwierigkeiten des des Spiels. Nun gibt es eine Meldung von MMOculture, dass Zenimax Unmengen von Mitarbeitern entlassen hat.

Zenimax entlässt viele Mitarbeiter – Gerücht

Angeblich hat Zenimax in den letzten Wochen extrem viele Mitarbeiter eingestellt und wieder entlassen. Die meisten Mitarbeiter waren mit Arbeitsverträgen für zwei bis sechs Wochen ausgestattet und arbeiteten im Bereich Customerservice. Allerdings ist die Art der Kündigung teilweise sehr harsch.

„Im April hat das Unternehmen gesagt, dass man 200 Arbeiter mehr haben wollte. Diese durchliefen ein einwöchiges Training, arbeiteten für zwei Wochen und mussten wieder gehen. Dies waren Menschen, die in Verträgen mit zwei bis sechs Wochen Laufzeit hingen. Vor vier Wochen wurden 50 weitere entlassen und über die letzten Tage hinweg nochmals 20 bis 30. Es ist eine Schande, wie diese Mitarbeiter behandelt wurden. Gerade als sie für ihre Nachtschicht um 22:30 erschienen, wurde ihnen gesagt, dass sie um 23:00 wieder gehen sollen, da ihre Arbeitsplätze nicht mehr existieren.“

Der Beitrag Zenimax entlässt viele Mitarbeiter – Gerücht wurde auf MMOZone.de erstellt.

ESO PTS Charakterkopien bald möglich

$
0
0
eso-v1.2.0-verbessertes-licht-1

Der Public Test Server von The Elder Scrolls Online ist mittlerweile für alle Spieler geöffnet, welche einen aktiven Account besitzen. Bisher ist es aber leider nur möglich entweder einen neuen Charakter oder ein vorgefertigtes Template zu erstellen.

PTS Charakterkopien bald möglich

Ein großer Kritikpunkt aktuell am PTS ist, dass man nicht seinen eigenen Chrakter kopieren kann. Doch schon bald soll es eine Möglichkeit geben die eigenen Chraktere auf dem Public Test Server spielen zu können. Wann genau das aber der Fall sein wird, ist derzeit noch unklar.

TESO MitarbeiterZenimax on PTS Charakterkopie (Quelle)

Wir arbeiten an der Option, auf lange Sicht euren Live-Charakter auf den PTS zu kopieren. Da wir den Testserver frühzeitig allen öffnen wollten, steht sie aber noch nicht zur Verfügung.
Bis dahin habt ihr nur die Möglichkeit, von vorne anzufangen oder eines der Templates zu wählen.

Der Beitrag ESO PTS Charakterkopien bald möglich wurde auf MMOZone.de erstellt.

ESO Handwerk Stil – Argonier

$
0
0
ESO Handwerk Stil Argonier

Der ESO Handwerk Stil hat großen Einfluss darauf wie Eure Rüstung aussieht nachdem ihr diese hergestellt habt. Am Anfang steht Euch nur Euer eigener Stil zur Verfügung, welchen Ihr beim Wählen des Volkes automatisch mitgenommen habt. In der Welt von Tamriel gibt es aber noch viele weitere Stile die Ihr im Laufe der Zeit finden könnt.

Weitere ESO Handwerk Stile findet Ihr auf unserer großen Übersichtsseite. Dort zeigen wir Euch wie die Rüstungen aussehen und woher Ihr die Stil-Bücher bekommt. Allgemeine Erklärungen findet Ihr auf unserer großen ESO Guide Seite. Dort findet Ihr informative Tutorials und Erklärungen zu allen Bereichen des Spiels.

ESO Handwerk Stil – Argonier

Den ESO Handwerk Stil für den Argonier kann man von Anfang an finden, bereits im Startgebiet. Die Chance das Buch zu finden ist gering. Teilweise lassen Gegner dieses Stil-Buch fallen, teilweise findet Ihr es in Schränken oder Nachttischen. Fleißiges durchstöbern lohnt also!

ESO Handwerk Stil

Die Chance den ESO Handwerk Stil für den Argonier zu finden ist gleich hoch wie bei den anderen spielbaren Völkern. Ihr könnt zudem im niedrigen Level, vor Veteranen-Rang und dem dazugehörigen Gebieten, nur die Stil-Bücher der spielbaren Rassen finden.

Argonischer Stil – Galerie

Folgend findet Ihr in unserer Galerie das Aussehen des argonischen Handwerk Stil.

Drachenritter Zauberer Nachtklinge Templer

Schlusswort

Wenn Ihr noch Fragen zum argonsichen Handwerk Stil habt, dann zögert nicht und stellt uns diese im Kommentarbereich.

Der Beitrag ESO Handwerk Stil – Argonier wurde auf MMOZone.de erstellt.

ESO Handwerk Stil – Dunkelelf

$
0
0
ESO Handwerk Stil Dunkelelf

Der ESO Handwerk Stil hat großen Einfluss darauf wie Eure Rüstung aussieht nachdem ihr diese hergestellt habt. Am Anfang steht Euch nur Euer eigener Stil zur Verfügung, welchen Ihr beim Wählen des Volkes automatisch mitgenommen habt. In der Welt von Tamriel gibt es aber noch viele weitere Stile die Ihr im Laufe der Zeit finden könnt.

Weitere ESO Handwerk Stile findet Ihr auf unserer großen Übersichtsseite. Dort zeigen wir Euch wie die Rüstungen aussehen und woher Ihr die Stil-Bücher bekommt. Allgemeine Erklärungen findet Ihr auf unserer großen ESO Guide Seite. Dort findet Ihr informative Tutorials und Erklärungen zu allen Bereichen des Spiels.

ESO Handwerk Stil – Dunkelelf

Den ESO Handwerk Stil für den Dunkelelfen kann man von Anfang an finden, bereits im Startgebiet. Die Chance das Buch zu finden ist gering. Teilweise lassen Gegner dieses Stil-Buch fallen, teilweise findet Ihr es in Schränken oder Nachttischen. Fleißiges durchstöbern lohnt also!

ESO Handwerk Stil

Die Chance den ESO Handwerk Stil für den Dunkelelfen zu finden ist gleich hoch wie bei den anderen spielbaren Völkern. Ihr könnt zudem im niedrigen Level, vor Veteranen-Rang und dem dazugehörigen Gebieten, nur die Stil-Bücher der spielbaren Rassen finden.

Dunkelelfischer Stil – Galerie

Folgend findet Ihr in unserer Galerie das Aussehen des dunkelelfischen Handwerk Stil.

Drachenritter Zauberer Nachtklinge Templer

Schlusswort

Wenn Ihr noch Fragen zum dunkelelfischen Handwerk Stil habt, dann zögert nicht und stellt uns diese im Kommentarbereich.

Der Beitrag ESO Handwerk Stil – Dunkelelf wurde auf MMOZone.de erstellt.

Viewing all 463 articles
Browse latest View live