Quantcast
Channel: The Elder Scrolls Online News – Aktuelle MMO News und Guides – MMOZone.de
Viewing all 463 articles
Browse latest View live

Elder Scrolls Online 700 MB Patch V1.0.1

$
0
0
eso-dunkleanker1

Leibe Elder Scrolls Online Fans aufgepasst. Der erste große Patch steht uns ins Haus und behebt eine ganze Vielzahl an Problemen. Defekte dunkle Anker, PVP-Daylies, Verlies-Bugs und vieles mehr findet Ihr nun in den Patchnotizen zum Patch V1.0.1. Viele kleine Details wurden angepasst und verbessert und bescheren uns ein noch besseres Spielerlebnis. Das klang jetzt wie aus der Werbung.

Dunkle Anker und höhere Auflösung des Intro-Films im Patch V1.0.1

TESO MitarbeiterZenimax on Patch 1.0.1 (Quelle)

ÜBERSICHT

The Elder Scrolls Online v1.01 beinhaltet eine Reihe von Korrekturen der existierenden Inhalte. Hier ist eine kurze Übersicht, was euch in dieser Version erwartet:

  • Korrekturen von Quests, die Fortschritte blockierten.
  • Neue Option den Eingangsfilm jederzeit zu sehen.

KORREKTUREN & VERBESSERUNGEN

Allianzkrieg
Allgemein

  • Die Quest, 20 feindliche Spieler in Cyrodiil zu töten, wurde überarbeitet und ist nun nicht mehr beliebig wiederholbar sondern lässt sich einmal täglich abschließen.

Kampf & Spielfluss
Allgemein

  • Die Prozentzahl an Heilung, die ein Heiler bei einem Verbündeten erreichen muss, um die Gutschrift für das Töten von Gegnern zu bekommen, wurde reduziert.
  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem ihr vom Pferd geworfen wurdet, wenn ihr über verschiedene Objekte sprangt.
  • Ein Fehler mit dem Fischen wurde behoben, der zu Abstürzen des Clients führen konnte.
  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem manche Fertigkeiten, die euch beim Zaubern verlangsamen sollten, nicht richtig funktionierten. Diese Fertigkeiten arbeiten nun wie vorgesehen und verlangsamen euch, wenn ihr sie zaubert.
  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem der den Betatester gewährte Affe gelegentlich eine Kollisionsabfrage hatte.

Handwerk & Wirtschaft
Allgemein

  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem Spieler niedriger Stufen hochstufige Rezepte für Versorgen fanden. Ihr solltet jetzt Rezepte finden, die zu eurer Stufe passen.

Verliese & Gruppeninhalte
Allgemein

  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Truhe mit dem Portal nach Krähenwald in geöffneten oder geschlossenen Zustand stecken blieb und so verhinderte, dass ihr das Verlies betreten konntet.
  • Das Versprechen eines Sohnes: Ein Fehler in Krähenwald wurde behoben, bei dem Rulantarils Konstrukt sofort wieder erschien.
  • Ein Fehler mit Dunklen Ankern wurde behoben, der verhinderte, dass Monster erschienen.

Erkundung & Gegenstände
Allgemein

  • Ihr werdet keine Veteranenrangschwerter mehr erhalten, wenn ihr in Steinfälle fischt.

Mac-Client
Allgemein

  • Ein Fehler im Zusammenhang mit dem MacBook Air wurde behoben, bei dem sich NSCs vervielfachten, wenn ihr die Kamera bewegt habt.

Quests
Auridon

  • Im Namen der Königin: Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Priesterinnen an den nördlichen und westlichen Ritualplätzen in einer knieenden Haltung stecken blieben und eure Quest so blockierten.
  • Neu in der Stadt: Malareth ist im Moment aus Vulkhelwacht fortgelaufen, hat aber versprochen, zu einem späteren Zeitpunkt zurückzukehren. Wer diese Quest hat, sollte sie bis dahin aufgeben. Dies hat keine Auswirkung auf irgendwelche Errungenschaften.

Betnikh

  • Beweist Euren Wert: Ein Fehler wurde behoben, bei dem ihr die Gutschrift für Duelle mit NSCs verlieren konntet, wenn ein anderer Spieler ebenfalls zuschlug und traf.

Glenumbra

  • Blutdorn-Assassinen: Die Geschwindigkeit mit der die verdächtige Fracht wieder erscheint wurde ebenso erhöht, wie die Chance, dass sie den richtigen Assassinen enthält.
  • Das Erbe von Baelkindfels: Tanchim schreit nun nur noch euch an, wenn ihr die Rune benutzt, und wird nicht mehr in der gesamten Region, einschließlich großer Teile von Dolchsturz zu hören sein.
  • Tal der Wächterinnen: Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Quest blockiert werden konnte, wenn eines der Monster, welche die Wyrdin verteidigen, stecken blieb.

Khenarthis Rast

  • Die Gefahren der Diplomatie: Eine Kartenmarkierung für die Position der Grünen Dame wurde hinzugefügt, um das Problem zu beheben, bei dem der rote Nebel Spieler nicht zu ihr führte.

Kluftspitze

  • Das geteilte Schornhelm: Ein Fehler wurde behoben, bei dem Großkönig Emeric gelegentlich für den Schritt „Trefft Großkönig Emeric“ nicht erschien. Jetzt könnt ihr ihn treffen!

Steinfälle

  • Balreths Ende: Einige Probleme wurden behoben, die verhinderten, dass ihr den Geist am Ende der Quest einfangen konntet, und so die Quest und den Ausgang blockierten.
  • Die Rückkehr der Wächter: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass Zornesglut und/oder Flammenglut erschienen, wenn sie beschworen wurden.

Benutzeroberfläche
Allgemein

  • Ein Fehler wurde behoben, durch den ihr während der Erschaffung eures ersten Charakters nicht an das Gesicht heranzoomen konntet.
  • Der Eingangsfilm wurde mit einer neuen Version höherer Qualität ersetzt.
  • Es gibt jetzt eine Option, den Eingangsfilm so oft ihr wollt anzusehen.
  • Der Fehler, der verhinderte, dass der Chat- und Namensfilter funktionierten, wurde korrigiert. Unpassende Sprache wird jetzt aus dem Chat und den Namen gefiltert. Bitte beachtet, dass der Kundendienst euren Charakternamen ändern kann, wenn er gegen unsere Namensgebungsregeln verstößt.
  • Eine zusätzliche Textwarnung wurde für das Löschen eines Charakters hinzugefügt. Diese erinnert euch daran, dass Gegenstände des Charakters ebenfalls gelöscht werden. Dies schließt Gegenstände, die für das Vorbestellen, die Imperial Edition oder die Teilname an der Beta gewährt wurden, mit ein.
    • Hinweis: Diese Nachricht gibt es im Moment nur für Deutsch und Französisch. Wir planen die englische Nachricht in Kürze hinzuzufügen.

Der Beitrag Elder Scrolls Online 700 MB Patch V1.0.1 wurde auf MMOZone.de erstellt.


Elder Scrolls Online Bücher in der Übersicht

$
0
0
banner

Willkommen in unserer umfangreichen Elder Scrolls Online Bücher Sammlung. Um Eure Bibliothek zu komplettieren, müsst Ihr eine lange Reise auf Euch nehmen und wir möchten Euch helfen, die interessanten Geschichtsbücher aufzufinden und natürlich zu katalogisieren. Dafür werden wir einzelner Gebietskarten anfertigen, die Euch die jeweiligen Punkte aufzeigen, welche Ihr dann bereisen und die Bücher eurer vorhandenen Kollektion zuordnen könnt.

Folgend findet Ihr die drei Fraktionen und die dazugehörigen Gebiete. Auf der Karte könnt Ihr dann eine ganze Vielzahl von Nummern erkennen. In der beschreibenden Legende seht Ihr anschließend die Titel der Bücher. In erster Linie führen wir die englischen Namen auf und ergänzen sobald vorhanden den deutschen Titel der Bücher.

Elder Scrolls Online Bücher in der Übersicht

Beachtet bitte, das es sich hierbei nicht um die SKILL-Bücher handelt, sondern um die Errungenschaften-Bibliothek

ALDMERI – DOMINION

  • Auridon
  • Khenartis Rast
  • Grünschatten
  • Grahtwald
  • Malabal Tor
  • Schnittermark

DOLCHSTURZ – BÜNDNIS

  • Stros M’Kai
  • Betnikh
  • Glenumbra
  • Kluftspitze
  • Sturmhafen
  • Alikr – Wüste
  • Bangkorai

EBENHERZ – PAKT

  • Bal Foyen
  • Ödfels
  • Steinfälle
  • Deshaan
  • Schattenfenn
  • Rift
  • Ostmarsch

Der Beitrag Elder Scrolls Online Bücher in der Übersicht wurde auf MMOZone.de erstellt.

ESO Bücher in Auridon

$
0
0
banner

Folgend findet Ihr die große Karte von Auridon mit eingezeichneten Nummern. Unterhalb der Karte könnt Ihr zusätzlich die einzelnen Bücher finden. Sollte Euch demnach in Eurer Bibliothek eines der Bücher fehlen, müsst ihr einfach der Nummerierung folgen und könnt anschließend direkt das fehlende Exemplar ansteuern. Mit einem Klick, könnt Ihr die Karte vergrößern.

ESO Bücher in Auridon

Über Auridon

  1. Das Leben im Schatten des Adlers
  2. Der Aufstieg von König Ayrenn
  3. Die Ballade von Ersthalt
  4. Die Giftzähne der Seevipern
  5. Die Verbrechen des Dolchsturz-Bündnisses
  6. Sippenfürst Rilis und die Magiergilde
  7. Warum den Schleier aufsetzen?
  8. Bezüglich des Ebenherz-Paktes
  9. Formen des Glaubens: Die Hochelfen
  10. Thalmor Handzettel

Der Beitrag ESO Bücher in Auridon wurde auf MMOZone.de erstellt.

ESO Attribute und Fertigkeiten zurücksetzen

$
0
0
eso attribute und fertigkeiten zuruecksetzen

Wir zeigen Euch heute wie Ihr Eure Attribute und Fertigkeiten in ESO zurücksetzen könnt. Das Ganze ist ein wenig komplizierter als in anderen MMOs, deshalb zeigen wir Euch wohin Ihr müsst und was Euch das Vorhaben kostet.

Wo kann ich meine Attribute und Fertigkeiten zurücksetzen?

Ihr könnt in ESO nicht frei Eure Attribute und Fertigkeiten zurücksetzen, dafür müsst Ihr an bestimmte Orte reisen. An diesen gibt es insgesamt drei verschiedene Schreine, an denen Ihr Euren Charakter neu ausrichten könnt. Interagiert mit dem jeweiligen Schrein einfach mit der Taste “E” (Standardbelegung) und hinterlasst ein paar Gold als Spende.

Aldmeri – DominionESO Attribute und Fertigkeiten zurücksetzen Aldmeri Dominion

  • Gebiet: Grahtwald
  • Ort: Eldenwurz
    • Schrein von Mara (für Heirat)
    • Schrein von Stendarr (für Fertigkeitenpunkte)
    • Schrein von Auriel (für Attributspunkte)

Dolchsturz – BündnisESO Attribute und Fertigkeiten zurücksetzen Dolchsturz Bündnis

  • Gebiet: Sturmhafen
  • Ort: Wegesruh
    • Schrein von Mara (für Heirat)
    • Schrein von Akatosh (für Attributspunkte)
    • Schrein von Stendarr (für Fertigkeitenpunkte)

Ebenherz – PaktESO Attribute und Fertigkeiten zurücksetzen Ebenherz Pakt

  • Gebiet: Deshaan
  • Ort: Gramfeste
    • Schrein von Kyne (für Attributspunkte)
    • Schrein von Mara (für Heirat)
    • Schrein von Stuhn (für Fertigkeitenpunkte)

Allerdings sind diese Schreine für Charaktere mit niedrigem Level und ohne Reittier teilweise nicht leicht zu erreichen, denn sie liegen fern ab von den Startgebieten.Zudem ist das Zurücksetzen der Attribute und Fertigkeiten auch recht teuer, besonders am Anfang solltet Ihr Euer Gold lieber sparen.

Die Kosten für das Zurücksetzen

Wie oben bereits erwähnt kostet es einiges an Gold Attribute und Fertigkeiten zurückzusetzen. Pro Fertigkeiten- oder Attributspunkt werden 100 Gold angerechnet. Wenn Ihr also mit Eurem Stufe 30 Charakter Eure Attribute zurücksetzen wollt, dann müsst Ihr satte 3000 Gold dafür zahlen. 

Die Kosten für das zurücksetzen der Fertigkeitspunkte ist meist deutlich höher, da Ihr neben Fertigkeitspunkten durch die Level auch viele durch Himmelsscherben oder Quests erhaltet.

Video zum Zurücksetzen der Fertigkeiten und Attribute

In unserem kurzen Info-Video zeigen wir Euch anhand eines Beispiels wo Ihr Eure Punkte in Sturmhafen zurücksetzen lassen könnt.

Der Beitrag ESO Attribute und Fertigkeiten zurücksetzen wurde auf MMOZone.de erstellt.

Die ersten Kaiser in Elder Scrolls Online wurden gekrönt

$
0
0
emperor-armor-ESO

Nur noch knapp 4 Stunden bis zum offiziellen Release von The Elder Scrolls Online und wir dürfen bereits heute die ersten Kaiser bestaunen. In vier von 10 europäischen Kampagnen wurden nun Kaiser ernannt und die Spieler dürfen sich zum einen über den glorreichen Titel aber auch ganz besonderen Boni freuen. Inwiefern bereits so früh im Spiel Rezepte für die kaiserliche Rüstung und Waffen bereit stehen, bleibt abzuwarten und die ersten Berichte über die “Kaiserzeit” dürfte auch nicht lange auf sich warten lassen. 

Europäische Kaiser in Elder Scrolls Online

Chrysamere:  Sulfr
Auriels Bogen:  Upsyto
Goldbrand:  Gsko
Hoffnungsfeuer:  tiu la minimacro

 

TESO MitarbeiterZenimax on Patch 1.0.1 (Quelle)

Wer beanspruchte als Erster den Thron? Erfahrt mehr dazu und schaut euch den neuen Abschnitt zu Cyrodiil auf unserer interaktiven Karte an!

Der Allianzkrieg ist bereits während des vorzeitigen Spielzugangs in vollem Gange und die ersten Kaiser wurden gekrönt. Ganz egal, ob ihr euch aus Respekt verbeugen oder eure ganz eigenen Pläne für den Sturz des Kaisers in eurer Kampagne schmieden wollt, hier sind die ersten Kaiser in ihren jeweiligen Kampagnen (Stand 1.4. 23 Uhr).

NORTH AMERICAN MEGASERVER

Kampagne Spieler
Blutdorn Anselm Odo
Geißel Lady Lightbright
Chrysamere Jollaby
Auriels Bogen Merdon the Vengeful
Schädelbrecher         Dashivax of Kill Cult
Dämmerbrecher Morkulth
Goldbrand Tombfox
Hoffnungsfeuer Kip

EUROPEAN MEGASERVER

Kampagne Spieler
Chrysamere  Sulfr
Auriels Bogen            Upsyto
Goldbrand Gsko
Hoffnungsfeuer tiu la minimacro

Wenn ihr mehr über Cyrodiil erfahren wollt, dann könnt ihr dies nun mit unserer interaktiven Karte tun. Erfahrt mehr übe die Provinz, ihre Geschichte und deren Bewohner. Werft einen Blick auf einige tolle Werke, um euch auf eure Eroberungen in der Schlacht einzustimmen. Lasst uns wissen, welches Detail euch am besten gefällt, ob über Twitter, Facebook oder Google+. Behaltet zudem die Karte im Auge, denn sie wird weiter aktualisiert werden, während ESO immer umfangreicher wird.

Könnt ihr es nicht mehr erwarten, die Schlachtfelder zu betreten? Ihr könnt den vorzeitigen Spielzugang sofort nutzen, indem ihr das Spiel vorbestellt!

Der Beitrag Die ersten Kaiser in Elder Scrolls Online wurden gekrönt wurde auf MMOZone.de erstellt.

Elder Scrolls Online in Zahlen

$
0
0
eso-zahlen

ESO ist da und natürlich wollen die Entwickler auch ein paar Zahlen zum Besten geben. Wahnsinnige 5 Millionen Menschen haben sich für die geschlossene Beta registriert und sicherlich werden wir einen Großteil bereits ab heute in Tamriel begrüßen dürfen. Zudem läuft seit Wochen die große Werbemaschinerie an und wir dürfen uns auch in den nächsten Wochen auf weitere Neuigkeiten freuen. Wir wünschen Euch ebenfalls einen wunderbaren Spielstart und seit etwas nachgiebig, wenn nicht alles gleich zu Beginn 100% läuft. 

ESO in Zahlen

Elder Scrolls Online in Zahlen

Der Beitrag Elder Scrolls Online in Zahlen wurde auf MMOZone.de erstellt.

ESO Bücher in Glenumbra

$
0
0
banner

Folgend findet Ihr die große Karte von Glenumbra mit eingezeichneten Nummern. Unterhalb der Karte könnt Ihr zusätzlich die einzelnen Bücher finden. Sollte Euch demnach in Eurer Bibliothek eines der Bücher fehlen, müsst ihr einfach der Nummerierung folgen und könnt anschließend direkt das fehlende Exemplar ansteuern. Mit einem Klick, könnt Ihr die Karte vergrößern.

ESO Bücher in Glenumbra

Über Auridon

  1. Eine Warnung an das Aldmeri-Dominion
  2. Der kleine Almanach des Dlochsturz-Bündnisses
  3. Intrigen des Reikmagiers
  4. Der Kodex von Mauloch
  5. Die wahre Natur der Orks (Verbotene Ausgabe)
  6. Des Werwolfs Fell
  7. Die wahren Erben des Kaiserreichs
  8. Formen des Glaubens: Die Bretonen
  9. Formen des Glaubens: Die Orks
  10. Wyrdinnen: Töchter der Wälder

Der Beitrag ESO Bücher in Glenumbra wurde auf MMOZone.de erstellt.

ESO Addons installieren – Schnell und einfach

$
0
0
eso-NPC_Laute

Heute zeigen wir Euch wie Ihr ESO Addons installieren könnt. Das Ganze ist nicht sonderlich schwer, jedoch gibt es derzeit noch einige Probleme bei ein paar Addons, besonders wenn diese keine Umlaute kennen. In den folgenden Abschnitten zeigen wir Euch zwei verschiedene Möglichkeiten ESO Addons zu installieren. 

Empfehlenswerte Addons für ESO

An dieser Stelle möchten wir Euch einige Addons empfehlen, welche das Spiel angenehmer gestalten und das Zusammenspiel teilweise verbessern.

ESO Addons installieren mit Minion

Es gibt bereits ein kleines Programm, welches Euch die Installation von den Addons abnimmt. Dieses nennt sich Minion und ist knapp 42 MB groß. Die Installation ist kinderleicht, wir zeigen Euch Schritt für Schritt was Ihr machen müsst.

  • Ladet Euch Minion von der offiziellen Seite herunter.
  • Führt die heruntergeladene Minion.exe aus und installiert das Programm in einen beliebigen Ordner.
  • Startet Minion und entscheidet Euch ob Ihr Euch registrieren oder als Gast das Programm nutzen wollt.
  • Gegebenenfalls fragt Euch Minion ob Ihr ein Update durchgeführt werden soll.

ESO Addons installieren mit Minion
So sollte es nun bei Euch aussehen wenn Ihr die oben beschriebenen Schritte befolgt habt. Auf dem Startbildschirm könnt Ihr bereits einige Addons sehen, zum Beispiel welche sehr beliebt sind. Desweiteren habt Ihr oben in der Menüleiste die Möglichkeit unter dem Punkt “Find More” Addons zu finden, die Ihr benötigt.

Es öffnet sich eine neue Seite und Ihr könnt entweder durch die Kategorien stöbern oder, wenn Ihr den Namen wisst, direkt über das Suchfeld suchen. 

ESO Minion
Für unser Beispiel wählen wir nun das Addon “LootDrop”. Durch einen einfachen Klick auf das Addon bekommen wir eine kurze Informationen um was es sich für ein Addon hierbei handelt. Lootdrop zeigt Euch an welche Items Ihr aufgenommen habt, sehr praktisch wenn Ihr mit der automatischen Loot-Funktion unterwegs seid.

Klickt auf die Schaltfläche “Install” und nach wenigen Sekunden ist das Addon installiert. Startet nun ESO und seht in der Charakterauswahl unter dem “Erweiterungen” nach ob sich dort das Addon befindet und ob dort ein Haken drin ist. Loggt Euch nun mit einem beliebigen Charakter ein.

Ihr müsst keine weiteren Einstellungen bei diesem Addon vornehmen. Wenn Ihr jetzt Gegenstände aufsammelt, werden diese kurz rechts unten am Bildschirmrand angezeigt.

ESO Loot Addon

ESO Addons manuell installieren

Es besteht auch die Möglichkeit ESO Addons manuell zu installieren. Der Aufwand hierbei ist ein wenig größer und zudem komplizierter. Bevor Ihr loslegen könnt benötigt Ihr erst mal ein Addon, welches Euch gefällt. Solche könnt Ihr zum Beispiel auf esoui.com finden.

  • Ladet ein Addon Eurer Wahl herunter
  • Entpackt die heruntergeladene, komprimierte Datei
  • Verschiebt diesen Ordner in das Standard Verzeichnis Bibliotheken/Dokumente/Elder Scrolls Online/liveeu/AddOns
  • Startet ESO und seht bei der Charakterauswahl unter “Erweiterungen” nach ob das Addon vorhanden und aktiv ist
  • Loggt Euch mit einem Charakter ein

Schlusswort

Wir hoffen, dass wir Euch beim ESO Addons installieren ein wenig helfen konnte. Wenn Ihr noch Fragen habt dann zögert nicht und schreibt sie uns in die Kommentare!

Der Beitrag ESO Addons installieren – Schnell und einfach wurde auf MMOZone.de erstellt.


ESO PVP für Einsteiger

$
0
0
Teso_Pax

Ihr seid bereits inmitten von Tamriel und habt Eure ersten Abenteuer bewältigt und erfolgreich abgeschlossen? Dann seid Ihr sicherlich bald oder bereits Level 10 und seid somit in der Lage dem PvP in Elder Scrolls Online beizuwohnen. Während in vielen MMOs das PvP auf verschiedenen Karten untergebracht ist, so werdet Ihr in ESO einzig in Cyrodiil eure Schlachten schlagen. Inmitten von Tamriel befindet sich das große PvP-Gebiet und im Zentrum steht der Weißgoldturm mit dem umstrittenden Thron. Euer Ziel ist es, die beiden gegnerischen Fraktionen zu schwächen und somit Zugang zum Kaiserthron im Zentrum zu erlangen. Dies geschieht, indem Ihr die “Elder Scrolls” oder Schriftrollen der Alten kontrolliert.

ESO PvP – die wichtigsten Anhaltspunkte

Folgend haben wir für Euch eine Liste der wichtigsten Themen aufgeführt.

Wählt eine Kampagne – Was ist eine Kampagne?

Heim-Kampagne: Während Elder Scrolls Online überwiegend auf dem Mega-Server stattfindet, wird das PVP in Kampagnen (Server) strukturiert. Es wäre rein technisch gar nicht möglich alle Spieler in einem Gebiet zu versammeln. So müsst Ihr zu Beginn euren Heim-Server (Heimkampagne) wählen. Diese Wahl solltet Ihr davon abhängig machen, wo Eure Gilde heimisch ist oder zumindest befreundete Spieler. Ihr könnt Euren Heimserver (Kampagne) auch im späteren Verlauf ändern.

Gast-Kampagne:  Habt Ihr Euch evtl. falsch entschieden oder möchtet mit einer anderen Gruppe losziehen, könnt Ihr noch einen Gast-Server auswählen auf dem Ihr ebenfalls mit Euren Freunden spielen könnt. Mittelfristig solltet Ihr Euch jedoch für einen Server (Kampagne entscheiden)

ESO PVP für Einsteiger

Wie trete ich dem Kampf bei?

Sobald Ihr eine Kampagne ausgewählt habt, müsst Ihr dieser beitreten. Das funktioniert einfach über das hier gezeigte Kontextmenü. Bestätigt Eure Wahl und wartet auf die Nachricht, das Ihr beitreten könnt. Ein erneutes Bestätigen bringt Euch schnurstracks nach Cyrodiil.

Alles so groß! Was soll ich tun?

Sobald Ihr in Cyrodiil landet, empfiehlt es sich das Tutorial zu spielen. Dabei werdet Ihr mit Taktiken vertraut gemacht, lernt Belagerungswaffen kennen, bekommt die täglichen Quests erläutert und dürft anschließend als “Freiwilliger” in den Kampf ziehen.

ESO PVP für Einsteiger

Ich hab kein Pferd und muss nach ganz oben laufen?

Vollkommen unabhängig ob Ihr ein Reittier besitzt oder nicht, gewährt Euch die PVP Karte diverse “Teleportations-Brunnen” (Transitus-Steine). Diese Brunnen stehen in jedem Kastell und sobald Eure Fraktion über eine aktive Verbindung vom Kastell zum eigentlichen Hoheitsgebiet verfügt, könnt Ihr zwischen den “Brunnen” hin und her teleportieren.

Was ist  111 und 222  und vor allem 333?

Sobald ihr ein paar Minuten in Cyrodiil verbracht habt und Ihr den allgemeinen Regionenchat verfolgt, werden Euch diese Codes auffallen. Sie helfen bei der Koordinierung der einzelnen Spieler. Auf der Karte verteilen sich einzelne “Squads” die durchnummeriert werden. Um Fehlinterpretationen zu vermeiden schreiben die Spieler und Anführer der Gruppen mehrere Zeichen. Eine 111 fällt mehr aus als eine einfache 1. Sobald Ihr angekommen seid, solltet Ihr Euch einen dieser Squads anschließen, um nicht alleine gegen eine feindliche Burg anzulaufen. Schreibt einfach in den Chat  ”/z  inv 333″ .  Und sollte im Squad “333″ Platz sein, werdet Ihr eingeladen und Ihr könnt auf der Karte direkt zu Eurem “Raid” reisen.

Ich fühle mich so stark, was ist passiert?

Um am Kampf in Cyrodiil teilzunehmen werdet Ihr während der Levelphase in euren Werten angehoben. Ihr verfügt über mehr Leben, Stamina und Magicka. Das hat einfach den Effekt, das Ihr nicht nach jedem ersten Seitenhieb im Staub liegt. The Elder Scrolls Online verfügt über ein dynamisches Anpassungssystem im Kampf, das bei Bedarf für begrenzte Zeit die Kampfeffektivität von Spielern erhöht, damit diese auch gegen höherstufige Spieler bestehen können. So die offizielle Beschreibung.

Meine Belagerungswaffe war so teuer, soll ich sie einfach aufstellen? 

Belagerungswaffen sind ein teures Unterfangen aber nur wenn sie zerstört oder einfach liegen gelassen werden. Habt Ihr ein Kampf mit eurer Belagerungswaffe erfolgreich absolviert oder eine Belagerung droht zerschlagen zu werden, könnt Ihr euer Katapult, Tribock etc. einfach wieder einpacken. Achtet besonders darauf, die Waffen nicht zurückzulassen.

Belagerungswaffe in ESO

Der Beitrag ESO PVP für Einsteiger wurde auf MMOZone.de erstellt.

Neuer ESO Trailer – Die Belagerung

$
0
0
a65eebdc3bf7035d196cb20a407e4191

Mehr als 20 Jahre gehörte Elder Scrolls zu den absoluten Highlights bei den Single-Player Rollenspielen. An diesem Status lässt sich auch in Zukunft nicht rütteln, viele eher gehen die Entwickler neue Wege und nach 40 Stunden Spielzeit darf ich an der Stelle behaupten. Elder Scrolls Online ist bis dato eines der besten Online Rollenspiele der vergangene  5-7 Jahre.  

Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, jedoch macht es unglaublich viel Spass und begeistert schon jetzt tausende Elder Scrolls Enthusiasten. Ab heute dem 4. April überall verfügbar, viel Spass mit dem neuen Trailer.

ESO Launch Trainer – Die Belagerung

Der Beitrag Neuer ESO Trailer – Die Belagerung wurde auf MMOZone.de erstellt.

ESO Himmelsscherben in Bangkorai

$
0
0
himmelsscherben_bangkorai_skyshards

Um Euren Charakter in The Elder Scrolls Online mit weiteren Skill-Punkten zu versehen, benötigt Ihr neben Erfahrungspunkte für den Levelaufstieg auch stets die bekannten ESO Himmelsscherben. Drei Himmelsscherben ergeben einen weiteren Talentpunkt, den Ihr frei auf Eure Fähigkeiten verteilen könnt. Somit werdet Ihr euren Charakter schneller und effektiver entwickeln können. Auf unserer Guide-Seite findet Ihr regelmäßig neue Anleitungen und Tipps und Tricks für The Elder Scrolls Online.

Alle Himmelsscherben in Bangkorai

Folgend findet Ihr unsere Karte zum beschriebenen Gebiet mit den markierten Himmelsscherben. Bedenkt, dass sich vereinzelt die Himmelsscherben auch in Gebäuden sowie Minen oder Dungeons befinden können. In diesem Fall markiert das X den Eingang.

ESO Himmelsscherben in Bangkorai

Der Beitrag ESO Himmelsscherben in Bangkorai wurde auf MMOZone.de erstellt.

ESO Schatzkarten Khenarthis Rast

$
0
0

Schatzkarten und damit versteckte Beute gehören zu eines der spannendsten Elder Scrolls Online Elemente. Wir möchten Euch mit unseren Guide den Weg weisen, sodass Ihr die versteckten Orte aufspühren und Euren Schatz bergen könnt. 

Wo kann man Schatzkarten finden?

Ähnlich wie Fertigkeiten-Bücher oder auch Geschichtsdokumente können die Schatzkarten in nahezu jeder Truhe vorkommen. Selbstverständlich sollte man aufmerksam durch die Welt von Tamriel streiten, um solche Schatzkarten aufzufinden. Mit dem Entdecker-Bonus, welchen Ihr als Vorbesteller von The Elder Scrolls Online erhaltet, bekommt Ihr eine Auswahl von Schatzkarten gleich zu Beginn des Spiels geschenkt.

ESO Schatzkarten Guide – Khenarthis Rast

Dieser Schatzkarten Guide befasst sich mit dem Gebiet Khenarthis Rast, welches zum Aldmeri Dominion – Startgebiet gehört. Selbstverständlich werden wir Euch in den nächsten Wochen ab dem Release am 4.April weitere Karten und die dazugehörigen Guides präsentieren. Um den Schatz auszugraben benötigt Ihr keine besonderen Werkzeuge und könnt direkt am “Grab-Punkt” angekommen, den Schatz bergen.

  • Achtung:  Ihr müsst die Schatzkarten im Inventar behalten, damit Ihr den Schatz bergen könnt.

Die Schatzkarten verraten Euch den stets den Grabupunkt und Ihr müsst in der Regel nur das Gebiet ausfindig machen. 

Khenarthis Rast Schatzkarte 1 Khenarthis Rast Schatzkarte 2

Schatzkarte Khenarthis Rast – Gebietskarte

Ich habe Euch das Gebiet auf der folgenden Kartenansicht eingezeichnet.

ESO Schatzkarten Khenarthis Rast

 

Der Beitrag ESO Schatzkarten Khenarthis Rast wurde auf MMOZone.de erstellt.

Wartungsarbeiten wegen ESO Patch 1.0.2

$
0
0
eso 2014-04-06 19-37-17-75

Der europäische Megaserver von ESO wird heute um 16:30 Uhr heruntergefahren wegen Wartungsarbeiten. Während diesen Wartungsarbeiten wird Patch 1.0.2 auf den Server aufgespielt. Die Entwickler gehen davon aus, dass der Megaserver für einige Stunden nicht erreichbar sein wird.

Wartungsarbeiten um diese Uhrzeit?

Der Grund für die späten Wartungsarbeiten zu einer Zeit in der viele Spieler spielen ist einfach, dass die Entwickler in den USA sitzen und dort die Zeit anders geht. Dies ist für uns zwar ein wenig ärgerlich, lässt sich aber nicht vermeiden.

Update

Die Patchnotes zum ESO Patch 1.0.2 findet Ihr hier.

TESO MitarbeiterZenimax on Wartungsarbeiten (Quelle)

Grüße,

Wir werden den europäischen Megaserver heute 16:30 Uhr deutscher Zeit für den Patch 1.0.2 herunterfahren. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt erwarten wir, dass er nach einige Stunden wieder verfügbar sein wird und werden euch informieren, sobald dies der Fall ist.

Der nordamerikanische Server wird gepatcht, sobald die Wartung des europäischen Servers abgeschlossen ist.

Wir werden die Patchnotizen im Laufe des Tages veröffentlichen. 

Der Beitrag Wartungsarbeiten wegen ESO Patch 1.0.2 wurde auf MMOZone.de erstellt.

Patchnotes zum ESO Patch 1.0.2

$
0
0
eso 2014-04-06 16-48-29-83

Soeben wurde der Patch 1.0.2 für ESO veröffentlicht. Dieser neue Patch behebt viele Fehler, welche in den letzten Tagen auftraten und teilweise das Spiel gestört oder sogar verhindert haben, dass Ihr einige Quests abschließen konntet.

Patchnotes zum ESO Patch 1.0.2

Besonders interessant ist, dass die Quest mit dem Froschrennen herausgenommen wurde, da es hierbei wohl einige Probleme gab. Bereits in der Beta konnten wir diese Quest nicht immer abschließen. Zusätzlich wurde die Anzahl der Zeichen, die in einer Nachricht benutzt werden können reduziert.

Hier die offiziellen Patchnotes zum ESO Patch 1.0.2.

TESO MitarbeiterZenimax on Patchnotes (Quelle)

ÜBERSICHT

The Elder Scrolls Online v1.0.2 beinhaltet eine Reihe von Korrekturen existierender Inhalte, die sich hauptsächlich auf Quests konzentrieren, welche euren Fortschritt behinderten.

KORREKTUREN & VERBESSERUNGEN

Allianzkrieg
Allgemein

  • Ein Fehler wurde korrigiert, bei dem Belagerungswaffen in Cyrodiil nach einem Spielabsturz seltsames Verhalten zeigten.

Handwerk & Wirtschaft
Allgemein

  • Ein Fehler wurde korrigiert, bei dem das Spiel abstürzen konnte, wenn Gegenstände an einen Händler verkauft wurden.
  • Die Behälter von Sammlern lassen sich nicht mehr handeln.

Verliese & Gruppeninhalte
Allgemein

  • Die Namen von einigen Gegenständen, die in Verliesen zu finden sind, wurden geändert.
  • Sheogoraths Zunge: Der Chef der Höhle erscheint jetzt in passenderen Intervallen.
  • Eldengrund: Würgedorn wird jetzt wütend auf euch, wenn ihr ihn angreift.
  • Veteranen-Dunkelschattenkavernen: Die grüne Phase des Maschinenwächters wird jetzt korrekt ausgelöst.

Dunkle Anker

  • Ein Fehler wurde korrigiert, bei dem der Anker steckenblieb, wenn eine große Gruppe ihn angriff.
  • Dunkle Anker werden jetzt in den richtigen Zustand zurückgesetzt, wenn niemand in der Gegend ist.

Verschiedenes
Allgemein

  • Ein Fehler wurde korrigiert, bei dem Gildenmitglieder, die in der Gildenbank nur deponieren durften, nichts in der Bank deponieren konnten.
  • Ein Fehler wurde korrigiert, bei dem ihr euer Pferd nicht mehr besteigen konntet, wenn ihr ein neues Gebiet betreten hattet, während ihr geritten seid.

Quests
Allgemein

  • Ein Fehler wurde korrigiert, bei dem ihr andere Spieler oder Monster in bestimmten Gegenden aus der Welt herausschlagen konntet.

Auridon

  • Froschrennen sind jetzt illegal. Die Veranstallter haben sich bereits an die Königin gewandt, um sie wieder zu erlauben.
  • Wunschbrunnen wurden aus Himmelswacht entfernt.
  • Die Durchtrennung aller Bande: Sippenhochfürstin Estre sollte jetzt immer wie vorgesehen auftauchen.
  • Im Namen der Königin: Colanwe sollte nicht mehr steckenbleiben und den Fortschritt der Quest blockieren.
  • Die Riten der Königin: Königin Ayrenn sollte nicht mehr steckenbleiben und den Fortschritt der Quest blockieren.
  • Das Mallari-Mora: Uricantar wird nicht mehr sofort wieder erscheinen.

Deshaan

  • Entgegen der Flut: Ihr könnt Gruznak nicht mehr wiederholt herbeirufen.

Glenumbra

  • Die Geister von Westmüh: Ein Fehler wurde korrigiert, damit „Hört Euch den Streit von Rosalind und Leon an.“ jetzt korrekt abgeschlossen wird und die Quest fortsetzt.
  • Die Rückgewinnung der Elemente: Jeder von euch ist jetzt in der Lage, ein Portal zu öffnen und die Quest fortzusetzten.
  • Das Meistern des Talismans: Gabrielle wird jetzt immer bei ihrem Baum erscheinen.
  • Champion der Wächterinnen: Wenn ein Monster steckenbleibt, dass die Wyrdin verteidigt, wird es jetzt zurückgesetzt und die Quest nicht mehr blockieren.
  • Die Rückgewinnung der Elemente: Ein Fehler wurde korrigiert, bei dem dei Quest kaputt gehen konnte, wenn man sie aufgab.
  • Wölfe in der Herde: Flüchtinge sollten sich jetzt wie vorgesehen in Werwölfe verwandeln.

Grahtwald

  • Ein unsicherer Hafen: Jeer-Tei sollte jetzt immer auf dem Boot erscheinen.
  • Ein unsicherer Hafen: Die feindlichen Ritualisten sollten jetzt immer erscheinen.

Grünschatten

  • Handgemachter Wächter: Die Bosmer sind nicht mehr an Wettkämpfen mit Schlurfern interessiert.
  • Wie man den Furchterregenden Furcht lehrt: Die Verkleidung mit Kollopiessenz funktioniert in Cyrodiil nicht mehr.
  • Die Rückeroberung des Passes: Ihr solltet jetzt den Schritt „Schließt die Schattenrisse“ abschließen, wenn ihr die Risse schließt.

Magiergilde

  • Lange verlorenes Wissen: Ein Fehler wurde behoben, be idem ihr das Portal in Käsekrämerkerbe nicht immer schließen konntet.

Hauptquest

  • Das Schloss des Wurms: Overwhelming Power wird jetzt richtig von euch entfernt.

Kluftspitze

  • Das geteilte Schornhelm: Großkönig Emeric sollte jetzt wie vorgesehen erscheinen.
  • Die Kinder von Yokuda: Bei dem Schritt „ Vereitelt das Giftkomplott“ sollten die Giftfässer jetzt erscheinen.

Schattenfen

  • Die Giftzähne von Sithis: Barvyn sollte jetzt wie vorgesehen wieder erscheinen, wenn er steckenbleibt.

Steinfälle

  • Verzweifelte Seelen: Der Bosskampf wird jetzt korrekt zurückgesetzt, wenn der Boss steckenbleibt.
  • Im Tode versklavt: Spektrale Sklaven sollten jetzt wie vorgesehen befreit werden können.
  • Die Brüder werden auferstehen: Ihr solltet nicht mehr steckenbleiben, wenn ihr von einem beschworenen Atronachen getötet werdet.
  • Die Brüder werden auferstehen: Schwefelglut und Hassglut sollten jetzt erneut gerufen werden können, wenn sie stecken bleiben.

Rift

  • Das Geschenk des Wurms: Der Grabgeborenen-Fleischreißer sollte jetzt wie vorgesehen erneut erscheinen, wenn er stecken bleibt.

Benutzeroberfläche
Allgemein

  • Eine Warnung wurde zum Englischen Client hinzugefügt, die euch warnt, dass das Löschen eines Charakters zum Löschen aller Gegenstände auf diesem Charakter führt – einschließlich der Betabelohnung und der Boni der Imperial Edition und der Vorbesteller. Diese Nachricht existierte bereits auf Deutsch und Französisch.
  • Die Anzahl der Zeichen, die in einer Nachricht benutzt werden können, wurde reduziert. Dies sollte das Problem beheben, dass manche Nachrichten im Chatfenster nicht richtig angezeigt wurden.

Der Beitrag Patchnotes zum ESO Patch 1.0.2 wurde auf MMOZone.de erstellt.

12 Spieler Raid / Abenteuerzone Kargstein vorgestellt

$
0
0
craglon-kargstein

Kaum ist The Elder Scrolls Online veröffentlicht, schon reichen uns die Entwickler den ersten Inhaltspatch nach. Im Zuge der kommenden Tage wird es Kargstein auf die Live-Server schaffen und wir dürfen uns mit bis zu 12 Spielern in ein packendes Abenteuer wagen. Das gesamte Gebiet ist wie erwähnt für 12 Spieler designt und kann in Zukunft über den Dungeonbrowser aufgerufen werden. Zusätzlich wird es einen TIME-Run geben, der abschließend die besten Gruppen in einer Rangliste veröffentlicht.

  • Kargstein stellt den absoluten High-End Content dar
  • Ausgelegt für 12 Spieler mit Veteranen-Rang 10

Kargstein: ESOs erste Abenteuerzone

Die Sternbilder sind verschwunden. Uralte yokudanische Krieger und tödliche Atronachen bedrohen das felsige Tiefland von Kargstein (Craglorn). Die erste Abenteuerzone für The Elder Scrolls Online führt einen faszinierenden neuen Handlungsstrang ein und bietet herausfordernde Inhalte für Gruppen, von Quests und Erkundungszügen für vier Spieler bis hin zu den neuen Prüfungen für 12 Spieler. Schaut euch das Video an, um mehr darüber zu erfahren, was euch und eure zuverlässigsten Verbündeten erwartet:

Der Beitrag 12 Spieler Raid / Abenteuerzone Kargstein vorgestellt wurde auf MMOZone.de erstellt.


Freundesliste und Gilden gelöscht in ESO

$
0
0
eso-kargstein

Seit wenigen Stunden ist nun der aktuelle Patch 1.0.2 auf den Live-Servern, jedoch beklagen sehr viele Spieler das Problem gelöschter Freundeslisten sowie auch Gilden. Dieses Problem liegt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit an den vorhanden Übergangsservern. Diese Server dienen zur “Entschlackung” der Login Server sowie auch der einzelnen Cluster im Mega-Server.

Freundesliste und Gilden gelöscht, die Lösung liegt hier einfach im “Warten”. Denn Ihr befindet Euch mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einem Übergangsserver.

Der Beitrag Freundesliste und Gilden gelöscht in ESO wurde auf MMOZone.de erstellt.

ESO Himmelsscherben in Deshaan

$
0
0
himmelsscherben_deshaan_skyshards

Um Euren Charakter in The Elder Scrolls Online mit weiteren Skill-Punkten zu versehen benötigt Ihr neben Erfahrungspunkte für den Levelaufstieg auch stets die bekannten ESO Himmelsscherben. Drei Himmelsscherben ergeben einen weiteren Talentpunkt, den Ihr frei auf Eure Fähigkeiten verteilen könnt. Somit werdet Ihr euren Charakter schneller und effektiver entwickeln können. Auf unserer Guide-Seite findet Ihr regelmäßig neue Anleitungen und Tipps und Tricks für The Elder Scrolls Online.

Alle Himmelsscherben in Deshaan

Folgend findet Ihr unsere Karte zum beschriebenen Gebiet mit den markierten Himmelsscherben. Bedenkt, dass sich vereinzelt die Himmelsscherben auch in Gebäuden sowie Minen oder Dungeons befinden können. In diesem Fall markiert das X den Eingang.

ESO Himmelsscherben in Deshaan

Der Beitrag ESO Himmelsscherben in Deshaan wurde auf MMOZone.de erstellt.

ESO Bücher in Grünschatten

$
0
0
Lorebooks Slider

Folgend findet Ihr die große Karte von Grünschatten mit eingezeichneten Nummern. Unterhalb der Karte könnt Ihr zusätzlich die einzelnen Bücher finden. Sollte Euch demnach in Eurer Bibliothek eines der Bücher fehlen, müsst ihr einfach der Nummerierung folgen und könnt anschließend direkt das fehlende Exemplar ansteuern. Mit einem Klick, könnt Ihr die Karte vergrößern.

ESO Bücher in Grünschatten

Über Grünschatten

Die Fundorte der einzelnen Lore-Bücher erstrecken sich fast über die komplette Karte von Grünschatten. Ihr müsst also ein wenig Zeit einplanen um alle Bücher zu finden, da die Punkte sehr weit auseinander liegen. Mithilfe der Teleportations-Schreine könnt Ihr zum Glück die großen Distanzen schnell überbrücken.

  1. Das Geschenk der Nereiden
  2. Der Älteste: Die Geschichte eines Pilgers
  3. Der Grüne Pakt und das Dominion
  4. Der Urteer: Ein Mythos
  5. Der waldelfische Feinschmecker, Kapitel 1
  6. Die Legende vom Wildkönig
  7. Visionen der Bosmer des Grünen Pakts
  8. Waldheim: ein Taschenführer
  9. Worte der Stammesmutter Ahnissi, Kapitel 1
  10. Worte der Stammesmutter Ahnissi, Kapitel 2

Der Beitrag ESO Bücher in Grünschatten wurde auf MMOZone.de erstellt.

ESO Bücher in Schattenfenn

$
0
0
Lorebooks Slider

Folgend findet Ihr die große Karte von Schattenfenn mit eingezeichneten Nummern. Unterhalb der Karte könnt Ihr zusätzlich die einzelnen Bücher finden. Sollte Euch demnach in Eurer Bibliothek eines der Bücher fehlen, müsst ihr einfach der Nummerierung folgen und könnt anschließend direkt das fehlende Exemplar ansteuern. Mit einem Klick, könnt Ihr die Karte vergrößern.

ESO Bücher in Schattenfenn

Über Schattenfenn

Die Fundorte der ESO Bücher in Schattenfenn sind sehr auf den Südwesten der Karte zentriert. Einzig das Buch “Das richtige Werkzeug” liegt etwas weiter nördlich. Ansonsten solltet Ihr keine Probleme haben die Bücher schnell zu finden und Eurer Sammlung hinzuzufügen.

  1. Das richtige Werkzeug
  2. Der Preis der Freiheit
  3. Der Schatten des Staubes
  4. Die Rubinhalskette
  5. Ein seichter Teich
  6. Erinnert Euch an mich
  7. Kinderlied einer Mutter
  8. Schöne argonische Maid
  9. Surils Tagebuch
  10. Über die Knahaten-Grippe

Der Beitrag ESO Bücher in Schattenfenn wurde auf MMOZone.de erstellt.

ESO Bücher in Grahtwald

$
0
0
Lorebooks Slider

Folgend findet Ihr die große Karte von Grahtwald mit eingezeichneten Nummern. Unterhalb der Karte könnt Ihr zusätzlich die einzelnen Bücher finden. Sollte Euch demnach in Eurer Bibliothek eines der Bücher fehlen, müsst ihr einfach der Nummerierung folgen und könnt anschließend direkt das fehlende Exemplar ansteuern. Mit einem Klick, könnt Ihr die Karte vergrößern.

ESO Bücher in Grahtwald

Über Grahtwald

Auch die ESO Bücher in Grahtwald sind sehr auf den Süden zentriert. Ihr solltet also keine Probleme haben die einzelnen Fundorte schnell abzureiten um so Eure Sammlung zu komplettieren.

  1. Aurbische Rätsel: Der Eldenbaum
  2. Das Buch des großen Baums
  3. Das Verschlingen von Gil-Varr-Tal
  4. Die Legende von Vastarie
  5. Die Waffen von Valenwald
  6. Formen des Glaubens: Die Kahjiit
  7. Formen des Glaubens: Die Waldelfen
  8. In der Gesellschaft von Waldorks
  9. Kriegsbräuche der Stammesbosmer
  10. Überlebende Ayleiden in Valenwald

Der Beitrag ESO Bücher in Grahtwald wurde auf MMOZone.de erstellt.

Viewing all 463 articles
Browse latest View live