Quantcast
Channel: The Elder Scrolls Online News – Aktuelle MMO News und Guides – MMOZone.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 463

The Elder Scrolls Online: Die Charaktererstellung

$
0
0

Wie wir bereits am vergangenen Freitag angekündigt haben, möchten wir uns etwas näher mit dem großen ESO Gameplay Livestream der Quakecon beschäftigen. Heute nehmen wir uns den Start der Übertragung vor und betrachten die Charaktererstellung etwas genauer. Bereits in den ersten Spielminuten eines MMOs wird man mit der Charaktererstellung vertraut gemacht, denn ohne Charakter lässt es sich schwer eine Welt, wie Tamriel erkunden. Viele Elder Scrolls Fans werden es besonders begrüßen, dass Zenimax auch bei der Individualisierung eher klotzt statt kleckert. 

The Elder Scrolls Online Die Charaktererstellung

Die drei Fraktionen als zentrale Wahlmöglichkeit

Neben der Wahl des Geschlechts finden sich im ersten Bildschirm auch die Wahl der Rasse, die jedoch von der Wahl der Fraktion abhängig ist. So ist es Euch nämlich nicht möglich einen Bretonen beim Ebenherz Pakt zu spielen oder einen Argonier beim Dolchsturz Bündnis. Solltet Ihr also Euren Charakter nach der Rasse wählen, so bedenkt das Ihr fortan an die Allianz, welche die Rasse beherbergt, gebunden seid.  Möchtet Ihr Euch weitere Details zu den Allianzen durchlesen und etwas in der Geschichte forschen, empfehlen wir Euch unsere ESO Faktensammlung.

Die vier Grundklassen

Nach der Wahl Eurer Rasse und Fraktion sowie des Geschlechts, gelangt Ihr zu Wahl der Klasse und hier fällt die Auswahl anfänglich etwas klein aus. Jedoch verfügt The Elder Scrolls Online über ein sehr tiefes Klassen-Skill System, welches Euch ermöglicht eine ganz individuelle Klasse aus der grundsätzlichen Veranlagung zu gestalten.

Die vier vorgestellten Klassen sind

  • Dragonknight
  • Sorcerer
  • Nightblade
  • Templar

Wir möchten uns selbstverständlich in naher Zukunft, noch weiter mit den Klassen auseinandersetzen und hoffen auf weit mehr Informationen seitens der Entwickler.

Individualisierungsmöglichkeiten wie in Skyrim

Der nächste Punkt der ESO Charaktererstellung wird natürlich alle Rollenspiel und grundsätzlichen Elder Scrolls Fans beeindrucken. Während in vielen MMOs die Charakteranpassung recht beschränkt ist und vielmehr durch die Rüstung ein individuelles Aussehen erzielt wird, geht ESO den üblichen Elder Scrolls Weg und gibt Euch weitere Anpassungsmöglichkeiten des Ckarakters. Leider waren die Livestream Aufnahmen nicht gänzlich scharf und wir müssen ein wenig die Optionen interpretieren.

Ihr könnt somit Euren Charakter und seine Gestalt mit starken oder schwachen Armen, Beinen und Oberweiten versehen und die Größe anpassen, sowie auch seinen allgemeinen Fitnesslevel anpassen. Zudem gibt es ein sehr detailliertes Gesichtsmodell und Ihr könnt auch hier weitere Narben und Tattoos und vieles mehr hinzufügen und anpassen. Demnach wird es sehr schwer fallen, einen optisch gleichen Charakter in The Elder Scrolls Online zu finden.

Der Beitrag The Elder Scrolls Online: Die Charaktererstellung wurde auf MMOZone.de erstellt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 463